
DJI: Meister einer jungen Disziplin
Brack präsentiert den führenden Multikopter-Hersteller
In der kurzen Zeit, seit ferngesteuerte Multikopter – auch Drohnen genannt – breitentauglich geworden sind, hat sich eine Firma einen Namen gemacht wie keine andere: DJI setzt heute die Standards in diesem Bereich, ohne Frage. Das chinesische Unternehmen ist allen anderen einen Schritt voraus, wenn es darum geht, hochkomplexe Fluggeräte, Kamera- und Datenübertragungs-Technologie zugänglich und erschwinglich zu machen. Und zwar sowohl für die private als auch für die professionelle Verwendung. Die Multikopter- und die Actioncam-Spezialisten von Brack stellen dir auf dieser Seite die verschiedenen Sortimente von DJI vor und helfen dir weiter bei der Suche nach passendem Zubehör. Darüber hinaus erfährst du, wo du wichtige Infos für Multikopter-Piloten:innen und für professionelle Anwender:innen von DJI-Lösungen finden kannst.
Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen
Das Steuern von RC-Flugmodellen war schon immer verbunden mit dem Traum vom Fliegen. Und seit mit Kameras ausgestattete Multikopter auch für Privatpersonen auf dem Markt sind, ist dieser Traum ein bisschen wahrer geworden: Erlebe dank hochentwickelter Videoaufnahme- und Übertragungstechnologie die Welt aus der Perspektive deines Fluggeräts und zeichne alles auf, um die besten und spektakulärsten Aufnahmen später Revue passieren zu lassen. Entdecke Natur und Architektur aus der Vogelperspektive mit Hilfe faszinierender Hightech.
Das Sortiment von DJI umfasst Quadrokopter – also Multikopter mit vier Propellern – für alle Ansprüche und Budgets. Allen ist gemeinsam, dass sie mit einer Kamera ausgestattet sind; das gilt bereits für die günstige «Mini 2 SE» welche unter 250 Gramm wiegt und Videos mit 2,7K aufnimmt. Trotz Ihrer Grösse hat sie eine Flugzeit von bis zu 30 Minuten pro Akkuladung, wobei diese bei der Fly More Combo mit 3 Akkus vervielfacht wird.

Fortgeschrittene Drohnenpiloten:innen zieht es zur «Mini 3 Pro» hin: Diese macht Videos in 4K-Auflösung und erkennt Hindernisse, sodass du dich mit der Drohne verfolgen lassen kannst. Mit ihren Flugeigenschaften besonders zu begeistern vermag die ein wenig grössere «Mavic 3 Pro Cine», welche eine maximale Flugzeit von bis zu 43 Min pro Akkuladung hat. Hol dir weitere Informationen im Brack-Onlineshop und vergleiche die Angebote! Die folgenden Produktlinks führen dich direkt zu unseren beliebtesten Fluggeräten von DJI:
Lösungen für Industrie, Gewerbe, Schutz und Rettung
Bist du an einer gewerblichen Nutzung der Möglichkeiten von Drohnentechnologie interessiert oder obliegt dir Verantwortung im Bereich von Schutz und Rettung? Bei den Produkten mit dem Markennamen DJI Enterprise wirst auch du fündig: Sowohl für Industrie und Gewerbe als auch für Schutz und Rettung sind spezialisierte Fluggeräte im Angebot. Ob du es mit Vermessung, Thermografie, Vermisstensuche oder Brandbekämpfung zu tun hast – Multikopter können dich dabei unterstützen und in unschätzbarer Weise von Vorteil sein. Auf unserer Seite für Businesskunden bringen dir die Spezialisten von Brack die professionellen Einsatzmöglichkeiten von Drohnentechnologie näher und stellen dir die integrierten Plattformen (Multikopter mit fest verbauter Kamera) von DJI Enterprise vor – klicke aufs Banner:
Nebst den integrierten Plattformen bietet DJI Enterprise auch modulare Multikopter-Plattformen an: Suchst du nach einer individuellen Lösung für deine speziellen Anforderungen oder gewichtest du die Anpassbarkeit und Zukunftsfähigkeit deiner Investition besonders hoch, dann informiere dich über Fluggeräte, Kameras und Software, die sich gemäss deinen Bedürfnissen kombinieren lassen. Unsere Multikopter-Spezialisten haben eine Übersicht über die verschiedenen modularen Plattformen und Komponenten mit detaillierten Beschreibungen der einzelnen Produkte für dich zusammengestellt; besuche diese mittels Klick aufs Banner:
Bist du noch unschlüssig, welches die beste Multikopter-Lösung für deine professionellen Anforderungen ist, dann zögere nicht, mit Brack in Kontakt zu treten. Weitere Informationen zu den Produkten von DJI Enterprise findest du selbstverständlich auch in unserem Onlineshop; folge zum Beispiel untenstehenden Links und lese mehr über die von unseren Multikopter-Spezialisten besonders empfohlenen Modelle:
Kameras und Gimbals: Auch hier setzt DJI Massstäbe
Klarer Fall, die Marke DJI kennt man vor allem für ihre Multikopter. Mit der Entwicklung von Fluggeräten für private und professionelle Zwecke einhergehend ist DJI aber auch zu einem führenden Hersteller von Actionkameras sowie von motorisierten Kameraaufhängungen, sogenannten Gimbals, aufgestiegen. Die Gimbals von DJI lassen sich mit klassischen Kameras aus dem Amateur- und Profibereich kombinieren und gleichen Erschütterungen aus, ob die Kamera nun von Hand geführt wird oder an einem beweglichen Objekt montiert ist. Eine deutlich ruhigere Kameraführung als bei ausschliesslich Kamera-interner Bildstabilisation ist das Ergebnis. Professionellen Anforderungen genügt das sehr belastbare und dennoch äusserst handliche Gimbal mit der Modellbezeichnung «RS 3»; im Brack-Onlineshop findest du aber auch eine Reihe einfacherer und günstigerer Modelle. Beachte die untenstehenden Produktempfehlungen unserer Foto- und Video-Spezialisten.
Auch die Links zu einigen der besten Actioncams von DJI findest du unten: Sei hautnah dran am Geschehen mit der winzigen «Action 4» oder sorge sogar bei ganz spontanen Aufnahmen für eine perfekte Kameraführung mit der «Pocket 2», bei welcher das Gimbal gleich integriert ist; Du siehst das Gerät auf dem Bild rechts.

Überdies umfasst das Sortiment von DJI alles für FPV (First Person View): Montiere eine FPV-Kamera auf ein beliebiges ferngesteuertes Modell und sei dank Funkübertragung mittels Brille oder Monitor als Fahrer:in bzw. Pilot:in mittendrin in der Action! Auch aus diesem Sortiment haben unsere Spezialisten einige Produktempfehlungen für dich herausgesucht:
Accessoires und Hilfsmittel von PGYtech und Omnicharge
Selbst aus den besten Produkten lässt sich mit geeignetem Zubehör anderer Hersteller noch mehr herausholen – und so gibt es denn auch für die Fluggeräte und Kameras von DJI zahlreiches Zubehör zur Erweiterung der Flexibilität und der Möglichkeiten von Piloten:innen und Kameraleuten. Da ist einmal das Sortiment von PGYtech, das viele speziell auf die Multikopter und Kameras von DJI zugeschnittene Zubehörteile umfasst, vom Stativ bis zum Koffer. Bei den Produkten von Omnicharge handelt es sich um Power Stations, die sich mit speziellen Kabeln mit den Geräten von DJI verbinden lassen, darüber hinaus aber auch für zahlreiche weitere Verwendungszwecke genutzt werden können. Folge unseren Produktlinks und verschaffe dir in unserem Onlineshop einen Überblick über die Sortimente der beiden Hersteller:
Lernen dein Fluggerät verstehen
Wie funktioniert ein Multikopter und was ist bei der Steuerung zu beachten? Wie vermeide ich Abstürze? Wo darf ich legal und unbesorgt fliegen? Das sind Fragen, auf die du als Drohnenpilot:in die Antworten kennen solltest – Antworten allerdings, die sich nicht in wenige Worte fassen lassen. Regelmässig* führt Brack deshalb Interessierte im «Starterkurs Drohnenpilot» in die Grundlagen des Umgangs mit Multikoptern ein. Informiere dich über kommende Kurstermine und melden dich an unter https://www.brack.ch/schulungen
*wenn nicht durch höhere Gewalt verunmöglicht
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen
Steuerst du einen Multikopter, dann hast du dabei die Privatsphäre Anderer zu respektieren – das gebietet nicht nur der Anstand, sondern auch das Gesetz. Grossräumig zu meiden sind auch Bereiche, in denen der Drohnen- und Datenverkehr zu Gefährdungen führen kann, so etwa die Umgebungen von Flughäfen. Ab 2021 stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) sicher, dass du als Drohnenpilot nicht erst bei Fehlverhalten auf dem Radar der Behörden auftauchst: Willst du einen Multikopter durch Schweizer Lüfte steuern, dann musst du dich vorher registrieren lassen; ausgenommen sind nur die kleinsten Modelle.
Die wichtigsten Informationen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen haben die Multikopter-Spezialisten von Brack auf zwei Seiten für dich zusammengestellt: Die Grundregeln des Einsatzes von ferngesteuerten Fahrzeugen und Fluggeräten findest du zusammengefasst auf unserer Seite mit den Sicherheitsweisen (klicke unten auf die links). Näher über das geltende Gesetz und die Registrierungspflicht informiert dich der Artikel von unserem DJI-Experten Maurice Lüscher – mit Direktlinks zum BAZL und mehr (unten rechts). Für die Vertiefung deines Wissensstands empfehlen wir zudem die Informationsplattform Safe Drone Flying.
Auf dem Laufenden über News von DJI
Im Blog berichtet Brack immer gerne über interessante Neuigkeiten aus dem Hause DJI. Lese zum Beispiel einen unserer aktuellsten Beiträge zum Stichwort und finde News zu weiteren Themen, die dich interessieren:

Feuerwehr-Drohnenübung: Personenrettung im Uerkental
Können Industriedrohnen, wie wir sie im Sortiment führen, dabei unterstützen, Leben zu retten? Zusammen mit der regionalen Feuerwehr des Aargauer Uerkentals wollten wir das bei einer gemeinsamen Übung herausfinden. Soviel vorneweg: Ja, sie können! Alle Infos und spektakuläre Bilder gibt's im Blogbeitrag.
17.03.2021
Mehr lesen
DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Nachfolger einer beliebten Modellreihe
Die neue Mavic 2 Enterprise Advanced bildet eine gelungene Fortsetzung der beliebten Modellreihe von DJI. Sie überzeugt mich mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera und Digitalzoom. Was denkt Ihr?
25.01.2021
Mehr lesen
Zenmuse P1: exakte Luftbildvermessungen
Mit Zenmuse P1 kommt die zweite Neuheit von DJI dieses Jahr heraus. Bestechend scharfe Bilder und hochauflösendes Kartenmaterial liefert die Drohne dank austauschbaren Fix-Fokus-Objektiven.
18.01.2021
Mehr lesen
Neue Drohnenverordnung: Das sagt DJI dazu
Drohnen sind in aller Himmel. Doch es gibt Verordnungen zu deren Gebrauch und wo und wie man sie fliegen darf. Nun nimmt mit DJI erstmals ein bekannter Hersteller Stellung zu den neuen Regeln, welche in Europa ab dem 01. Januar 2021 gültig sind.
03.11.2020
Mehr lesen
Soeben eingetroffen: DJI OM 4
DJI hat soeben die vierte Version seines beliebten Smartphone-Gimbals herausgebracht. Wir haben schon ein bisschen damit herumprobiert und geschaut, was es kann, und sagen Dir, ob das DJI OM 4 etwas für Dich sein könnte.
26.08.2020
Mehr lesen
Einsatz industrieller Drohnen in ausserordentlicher Lage
Das Thema Drohnen ist aktueller denn je, auch in Zeiten, in denen der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» für die Schweiz ausrufen muss. Während Schweizer Hobbypiloten Aufnahmen von leeren Städten via YouTube und anderen Kanälen teilen (siehe Beispiel im Beitrag), finden sich stapelweise Berichte, wie industrielle Drohnen einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie rund um den Globus leisten. Die ferngesteuerten Flugmaschinen übernehmen dabei verschiedene Aufgaben und erledigen diese rasch, effizient und effektiv.
15.04.2020
Mehr lesen