Brack Logo

Hands-On zu Samsung Galaxy Unpacked: Join the Flip-Side

24.07.2023

Ich durfte die am 26. Juli 2023 präsentierten Produkte von Samsung bereits vorab im Rahmen eines «Hands-On» begutachten. Dazu gehören nebst dem Samsung Galaxy Z Flip5 und Fold5, neue Smartwatches der sechsten Generation sowie Tablets der Reihe S9. Auf den nächsten Zeilen erfahrt ihr mehr über meine Eindrücke.

Donnerstag, der 20. Juli 2023: Sechs Tage vor offiziellem Release bekam ich die Gelegenheit, Samsungs neue Produkte zu begutachten und auszuprobieren. In einer stillgelegten Papierfabrik im zürcherischen «Sihlcity», die jetzt als Eventlokal dient, wurde einer kleinen Truppe von Fachleuten die nächste Generation folgender Produkte des koreanischen Herstellers vorgestellt:

  • Falthandys (Samsung Galaxy Z Flip5 und Z Fold5)
  • Smartwatches (Samsung Galaxy Watch Series6)
  • Tablets (Samsung Galaxy Tab S9)

Es ging ans Eingemachte – die Geräte wollten ausprobiert werden. Damit profitiert ihr schon mal von einem ersten kleinen Fazit meinerseits. Ein ausführlicher Vergleichstest des Samsung Galaxy Z Flip5 gegen das Konkurrenzmodell Oppo Find N2 Flip folgt, mit etwas Glück auch ein Test zum Samsung Galaxy S9 Ultra. Wir informieren euch, sobald wir genauere Informationen erhalten. Ihr dürft gespannt sein 😊.

Spaltlos glücklich – Samsung Galaxy Z Flip5

Vor rund einem Jahr erschien mit dem Samsung Galaxy Z Flip4 das Vorgängermodell. Ein gutes Foldable, aber mit ein paar Schwächen (siehe Testbericht). Zwischenzeitlich hat die Konkurrenz einige Flip-Handys veröffentlicht, bei denen diese Schwächen ausgemerzt wurden. Nach meinem ersten Eindruck hat Samsung diesbezüglich seine Hausaufgaben gemacht. Im zusammengeklappten Modus ist beispielsweise kein Spalt mehr sichtbar, sondern die Linien sind fliessend ohne unschöne Lücken.

Ebenfalls ein Kritikpunkt war das zu kleine Frontdisplay. Das wollten die Koreaner wohl nicht auf sich sitzen lassen und haben nun fast die ganze vordere Fläche als Bildschirm vereinnahmt. Nur die Kameras mussten sie etwas «umfahren». Gerade bei Selfies seht ihr euch selbst deutlicher als auf dem kleinen Vorgängerscreen – jetzt sind es 3.4 Zoll Diagonale oder in Zentimeter 9.1.

Bei Foldable-Smartphones ist da noch die Sache mit dem Falz. Das ist die Unebenheit in der Mitte des Hauptdisplays, wenn das Handy ausgeklappt ist. Beim Vorgänger war dieser bei der Navigation per Finger gut spürbar und störte auch etwas beim Betrachten von Bildern und Videos. Auch hier kann ich bestätigen, dass dies verbessert wurde, jedoch habe ich das Gefühl, da geht noch mehr. Das haben aber auch die Mitbewerber bisher nicht besser hingekriegt. Am deutlichsten ist die Verbesserung sichtbar, wenn Bilder und Videos direkt betrachtet werden. Der «Hubbel» ist dann nicht mehr sichtbar, erst wenn ihr seitlich und in ungünstigem Licht auf den Bildschirm schaut.

Das Samsung Galaxy Z Flip5 ist ab dem 26. Juli 2023 vorbestellbar und wird ab dem 11. August 2023 ausgeliefert. Das Foldable ist verfügbar in den Farben Mint, Graphite, Cream und Lavender.

Noch mehr Power – Samsung Galaxy Z Fold5

Während beim Flip die Unterschiede zum Vorgänger optisch gut sichtbar sind, sind diese beim grösseren Bruder nicht vorhanden, mir sind jedenfalls keine aufgefallen.

Beim Zubehör gibt es optische Anpassungen: Zum Release der neuen Smartphones wird auch ein neuer S-Pen erscheinen. Beim optional erhältlichen «Slim S Pen Case» wurde das Fach zur Befestigung des Stiftes optimiert: Das Case ist nun schlanker als das Vorgängermodell.

Änderungen in technischer Hinsicht sind zahlreich vorhanden: Die Helligkeit des 7.6" grossen Hauptbildschirms ist auf 1750 nits erhöht worden. Damit sind Inhalte selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar. Zudem treibt der Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy-Prozessor das Foldable an – dieselbe Recheneinheit wie beim Flaggschiff-Modell Samsung Galaxy S23 Ultra. Zudem gibt es ein neues Kühlsystem, damit auch bei langen Mobile Gaming-Sessions das Foldable nicht überhitzt.

Für ein vereinfachtes Multitasking ist es beim Samsung Galaxy Z Fold5 nun möglich, zwischen den vier meistverwendeten Apps zu wechseln. Ausserdem wurde das Drag & Drop verbessert, für weniger Fingergelenk-Akrobatik.

Das Samsung Galaxy Z Fold5 ist ab dem 26. Juli 2023 vorbestellbar und wird ab dem 11. August 2023 ausgeliefert. Das Foldable ist verfügbar in den Farben Icy Blue, Phantom Black und Cream.

Schlaf, Kindlein schlaf - Samsung Galaxy Watch Series6

Nebst vielen anderen Gesundheits-Funktionen liegt der Fokus bei der sechsten Generation der Samsung Galaxy Watch beim Schlaf. Für eine ideale Nachtruhe berechnet die Uhr einen «Sleep-Score», dazu gehört unter anderem die Gesamtschlafzeit, der Schlafzyklus, die Wachzeit sowie die körperliche und geistige Erholung. Nutzer erhalten jeweils am Morgen ein Feedback zur Schlafqualität. Mit diesen Erkenntnissen soll der eigene Schlaf, falls notwendig, durch Coaching verbessert werden.

In visueller Hinsicht war für mich die Samsung Galaxy Watch6 das Highlight des «Hands-On», vor allem in der «Classic»-Version. Von den Verbesserungen profitieren beide Modelle gleichermassen.

Das Display ist satte 20% grösser als bei der Series5, dafür wurden die Masse beim Rahmen (30% schlanker) und beim Drehring (15% dünner) reduziert. Eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2000 nits dient für beste Ablesbarkeit selbst bei stärkster Sonnenblendung. Zusätzlich wurde auch der Akku optimiert, damit dieser nicht schneller zur Neige geht als beim Vorgänger.

Vorbestellbar sind alle Modelle ab 26. Juli 2023, Auslieferungsdatum ist der 11. August 2023.

Ein Leichtgewicht – Samsung Galaxy Tab S9

Während mich in optischer Hinsicht die Watch6 Classic begeistert hat, löste ein Samsung-Produktmanager den «Oha»-Effekt des Events bei mir aus. Schon angetan von der schlanken Optik des Spitzenmodells S9 Ultra und dessen grossem 14.6-Zoll-Display, drückte er mir das Tablet in die Hand. Mit 732 Gramm (ohne optional erhältliches Zubehör wie das Tastatur-Cover auf dem Bild) ist es federleicht und wirkt zugleich robust.

Apropos robust: Alle Modelle der S9-Reihe (Samsung Galaxy Tab S9, S9+ und S9 Ultra) sind IP68-zertifiziert, also staub- und wasserdicht. Ein Aluminiumverstärktes Gehäuse schützt gegen Kratzer und Stösse. Noch besser geschützt sind die Tablets mit dem neuen Outdoor-Cover: Es schützt die Geräte bei Stürzen aus grösserer Höhe vor Beschädigungen. Beispielsweise wenn das Gerät aus der Hand gleitet.

Technisch sind die Tablets auf dem aktuellen Stand. Das AMOLED-Display und HDR10+ liefern ein breites Spektrum an Farben und Helligkeit. Die Bildwiederholrate ist dynamisch zwischen 60 und 120 Hertz und das 16:10-Format widerspiegelt das Fernseher-Seitenverhältnis. Angetrieben werden die S9-Tablets von dem zurzeit stärksten Mobile-Prozessor, dem Snapdragon 8 Gen 2 Mobile for Galaxy. Eine Premiere feiert bei der S9-Reihe die «Vapor-Chamber-Technologie» mit Zwei-Wege-Wärmeableitung. Die interne Dampfkammer wurde speziell für hohe Anforderungen entwickelt, wie etwa Gaming oder Videobearbeitungsmarathons.

Eingaben mit dem Samsung Galaxy S Pen bieten ein ähnliches Erlebnis wie mit einem Sitft auf Papier. Im Zuge des S9-Releases wurde der Stift verbessert. Er ist, wie das Tablet, staub- und wasserdicht nach IP68-Standard.

Zudem kann der Pen bidirektional geladen werden. Das heisst egal in welche Richtung er sich in der Halterung befindet, er wird aufgeladen. Noch präziser werden Eingaben mit dem «S Pen Creator Edition». Dieser verfügt über einen grösseren Neigungswinkel und enthält zwei Arten von Stiftspitzen: eine harte für ein natürliches Zeichenerlebnis sowie eine weiche für ein papierähnliches Schreibgefühl.

Die Samsung Galaxy Tab S9-Reihe ist ab 26. Juli 2023 vorbestellbar, die Auslieferung startet am 11. August 2023. Zur Auswahl stehen die drei Modelle Samsung Galaxy Tab S9 (11"), Samsung Galaxy Tab S9+ (12.4") und Samsung Galaxy Tab S9 Ultra (14.6").

Samsung Unpacked

Entdecken
Patrick Lang

Content Marketing Manager

Bereits in jungen Jahren erhielt ich meinen ersten Computer. Bald darauf kam ich mit den ersten PC-Komponenten in Berührung und habe diese zur Leistungssteigerung eingebaut. Dabei half mir meine Leidenschaft für Gaming und Technik, die bis heute ungebrochen ist. Regelmässig informiere ich mich über die neusten Trends in der Computerwelt, sei es für Business, Home-Office oder Multimedia. Dazu gehören auch die neuesten Mobilgeräte und all ihre Gadgets.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.