Brack Logo
Wie viel Gartenarbeit kann Ihnen smarte Technik abnehmen?

Smart Garden

Wie viel Gartenarbeit kann Ihnen smarte Technik abnehmen?

Mähroboter und Bewässerungssysteme versprechen einen gepflegten Garten mit weniger Aufwand. Doch können sie dieses Versprechen halten? Ja, wenn Sie auf Lösungen setzen, die Ihrem Garten und Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl von Smart-Garden-Produkten achten müssen.

Im Sommer vergeht kaum ein Tag, an dem keine Gartenarbeit anfällt: Damit das Gemüse saftig und knackig wird, ist viel Bewässerung nötig, und auch der Rasen will bewässert und ausserdem gemäht werden. Doch sollte der Garten bei schönem Wetter nicht vor allem zum Genuss und zur Entspannung da sein? Kommt Ihnen die Musse im Garten oft zu kurz, möchten Sie die Pflege der Flora rund ums Haus aber dennoch nicht vernachlässigen, dann stellt die Automatisierung von regelmässig anfallenden Aufgaben eine mögliche Lösung dar: Mähroboter und Bewässerungssysteme bieten sich an, Ihnen Arbeit abzunehmen. Doch eignen sich solche Lösungen wirklich für den Einsatz auch in Ihrem Garten und erfüllen sie Ihre individuellen Anforderungen? Erfahren Sie im Smart-Garden-Ratgeber von den BRACK.CH-Gartenprofis, was verschiedene Mähroboter und Bewässerungssysteme leisten können und welche Faktoren Sie in Ihre Überlegungen einbeziehen sollten, wenn Sie die Automatisierung von Gartenarbeiten erwägen.


Mähroboter

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein Mähroboter funktioniert? Wo liegen die Vorteile des Mähroboter-Einsatzes, wo stossen die Geräte an ihre Grenzen? Diese Fragen thematisiert unser Ratgeber-Artikel. Wir vergleichen Mähroboter mit konventionellen Rasenmähern und legen dar, wie weit die künstliche Intelligenz und die smarte Vernetzbarkeit verschiedener Geräte gehen. Finden Sie heraus, ob ein Mähroboter grundsätzlich das Richtige ist für Sie, und erfahren Sie, worauf Sie beim Typenentscheid achten sollten:

Mähroboter

Mähroboter

Wann und für wen sich der Umstieg lohnt

Mehr erfahren

Bewässerungssysteme

Für Beete, Hecken, den Rasen, ja sogar für Topfpflanzen – für jede Art der Gartenbepflanzung gibt es Möglichkeiten der automatisierten Bewässerung. Sind Sie im Ungewissen über Aufwand und Ertrag des Aufbaus einer solchen Lösung in Ihrem Garten, dann lesen Sie unsere Ratgeber-Artikel über zwei Bewässerungssysteme von Gardena, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden. Erfahren Sie nicht nur, wie diese funktionieren und sich individuell erweitern und kombinieren lassen; lernen Sie auch abzuschätzen, welchen Komfortgewinn ein solches System in Ihrem Garten bringen könnte, und wie eine Lösung auszusehen hätte, die Ihre Anforderungen optimal erfüllt. Unsere Gartenprofis bringen Ihnen verschiedene Optionen vom Betrieb der Systeme ohne den Einsatz von Computern und Datenübertragung bis hin zum Aufbau vollständig vernetzter und smart integrierter Lösungen näher. Auf die Möglichkeiten zur automatisierten Bewässerung von Beeten, Hecken und Topfpflanzen konzentriert sich der Artikel über das Micro-Drip-System; primär um die Bewässerung des Rasens geht es im Artikel über das Pipeline-System:

Pflanzen bewässern mit dem Micro-Drip-System von Gardena

Pflanzen bewässern mit dem Micro-Drip-System von Gardena

Mehr erfahren
Den Rasen bewässern mit dem Pipeline-System von Gardena

Den Rasen bewässern mit dem Pipeline-System von Gardena

Mehr erfahren

Haus und Garten koordiniert automatisieren im Smart Home

Unter gewissen Voraussetzungen lassen sich Bewässerungssysteme und Mähroboter in übergeordnete Smart-Home-Lösungen integrieren – die oben verlinkten Ratgeber-Artikel thematisieren die diesbezüglichen Möglichkeiten. Nutzen Sie bisher keine solche Lösung und planen Sie gerne mit Weitblick, bevor Sie eine Investition tätigen? Dann werden Sie mehr wissen wollen über das Potenzial der smarten Hausautomation, bevor Sie mit der Automatisierung Ihres Gartens beginnen. Unser grosser Smart-Home-Ratgeber bringt Ihnen verschiedene Technologien näher und diskutiert ihre Anwendungsmöglichkeiten:

Smart Home einrichten: Grundlagen, Technologien, Praxis

Smart Home einrichten: Grundlagen, Technologien, Praxis

Die Möglichkeiten im Überblick

Mehr erfahren

Weitere Tipps und Ideen für Ihren Garten

Gartenfreunde wissen: Gartenarbeit stellt keineswegs eine blosse Last dar – und vielleicht gelingt es Ihnen, sich ihr mit neu gewonnener Freude zu widmen, wenn die Routinetätigkeiten einmal automatisiert sind und Ihnen mehr Zeit bleibt für die Anzucht von Gemüse, Beeren und Blumen und die Pflege von Sträuchern und Bäumen. Sowieso aber wird Ihr Garten immer ein Minimum an Handarbeit von Ihnen fordern. Beratung und Tipps zu verschiedenen saisonalen Gartenthemen sowie für eine erfolgreiche Rasenpflege übers ganze Jahr hinweg haben wir deshalb unten für Sie verlinkt. Ebenfalls einige Anregungen haben wir für die Biodiversität in Ihrem Garten. Ausserdem liefern wir Ihnen Inspiration, falls Sie mehr für die Gemütlichkeit und den Genuss der Freizeit im Garten tun möchten: