Brack Logo

Topfschlagen – warm, wärmer, heiss!

06.07.2022

Ein beliebter Klassiker auf Kindergeburtstagen oder Familienfesten ist das Spiel Topfschlagen. Es eignet sich hervorragend, um Kinder unterschiedlicher Altersstufen zu unterhalten, und erfordert nur minimale Vorbereitung sowie einfache Utensilien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Spiel erfolgreich planen und umsetzen.

Folgendes Material wird benötigt

  • Kochtopf oder Schüssel (aus Metall oder Plastik, damit nichts kaputt geht)
  • Kochlöffel oder ähnlichen Gegenstand aus Holz oder Plastik
  • Ein Tuch, um die Augen zu verbinden
  • Kleine Belohnungen, die unter dem Topf versteckt werden

Spielanleitung

Spielumgebung vorbereiten: Sorgen Sie für genügend Platz, damit die Kinder sich beim Suchen frei bewegen können und nirgends anstossen.

  1. Spielablauf: Erklären Sie allen Kindern die Spielregeln. Das Ziel des Spiels ist es, blind (mit verbundenen Augen) den Topf zu finden und mit dem Kochlöffel darauf zu schlagen. Unter dem Topf befindet sich eine kleine Überraschung als Belohnung.
  2. Startposition: Die Kinder setzen sich im Kreis auf den Boden. Verbinden Sie dem startenden Kind die Augen mit einem Tuch, damit es nichts mehr sehen kann. Damit das Ganze nicht zu einfach wird, drehen Sie das Kind ein paar Mal im Kreis, damit es die Orientierung verliert. Stellen Sie, mit etwas Abstand zum suchenden Kind, den Topf mit der Belohnung umgedreht auf den Boden.
  3. Spielstart: Mit dem Kochlöffel in der Hand tastet sich das Kind auf allen vieren vorwärts und versucht, den Topf zu finden. Die anderen Kinder geben Hinweise, ob die eingeschlagene Richtung stimmt. Und zwar mit lauten Anweisungen wie: "ganz kalt oder "kalt", wenn sich der Spieler in die falsche Richtung bewegt oder "warm" und "wärmer", wenn er sich dem Topf nähert. Steht der Topf mit der Belohnung fast direkt vor dem Kind, dann wird es mit dem Zuruf "heiss, heiss" direkt an die richtige Stelle geleitet.
  4. Den Topf gefunden: Sobald das Kind den Topf mit dem Kochlöffel erfolgreich schlägt, darf es die Augenbinde abnehmen und die Belohnung unter dem Topf behalten.

Nachdem das erste Kind seinen Preis erhalten hat, wird das nächste Kind ausgewählt, und das Spiel beginnt von vorne.

Tipps

  • Wählen Sie kleine Belohnungen, die für die Altersgruppe der Kinder geeignet sind. Das können Süssigkeiten, kleine Spielzeuge oder Sticker sein.
  • Achten Sie darauf, dass alle Kinder sicher spielen können. Entfernen Sie spitze oder harte Gegenstände aus dem Spielbereich.
  • Stellen Sie sicher, dass jedes Kind die Chance bekommt, zu spielen. Passen Sie das Spiel bei Bedarf an, um es für alle Kinder zugänglich zu machen.

Topfschlagen ist ein einfaches, aber äusserst unterhaltsames Spiel, das auf jeder Kinderparty für Freude sorgen kann. Mit der richtigen Vorbereitung und Beachtung einiger Sicherheitshinweise wird es sicherlich ein Hit bei den Kleinen. Viel Spass beim Planen und Durchführen dieses klassischen Spiels!

Produkte zum Spiel

    Outdoor und Indoor spielen

    Outdoor und Indoor spielen

    Zurück zur Hauptseite
    Kindergeburtstag

    Kindergeburtstag

    Zurück zur Hauptseite

    Verwandte Beiträge

    Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

    Twister- Verknoten erlaubt, umfallen verboten!

    Das Spiel Twister, das seit Generationen begeistert, erfordert nicht nur körperliche Geschicklichkeit, sondern ist auch ein grossartiger Eisbrecher und eine Bereicherung für jede Party. Es stellt die Spielenden vor die Herausforderung, sich in unmöglichen Positionen zu verrenken, ohne dabei den Boden mit etwas anderem als ihren Händen oder Füssen zu berühren. Dieser Ratgeber bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Twister meisterhaft zu spielen und gleichzeitig Spass zu haben.

    07.07.2022

    Mehr lesen

    Schokolade schneiden - mit Geschick zum süssen Erfolg

    Wer schafft es am schnellsten direkt zur Schokolade? Wer krallt sich das grösste Stück davon? Mit etwas Würfelglück schafft man das Wettessen gegen die Zeit. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das beliebte Schokoladenspiel vorbereiten und durchführen. Alles für ein unterhaltsames und witziges Erlebnis.

    06.07.2022

    Mehr lesen

    Die Werwölfe sind los!

    Im Spiel Werwölfe zählen zwei Dinge: Überzeugungskraft und Diskussionsgeschick. In der Nacht erwacht die Unterwelt und das Dorf Düsterwald wird von Werwölfen heimgesucht. Jede Nacht geschieht ein neues Verbrechen und ein unschuldiger Dorfbewohner fällt den Werwölfen zum Opfer. Die Dorfbewohner stehen unter Zeitdruck, die Werwölfe müssen gefunden werden, bevor alle Dorfbewohner unter der Erde liegen.

    06.07.2022

    Mehr lesen

    Spiele und Beschäftigung für unterwegs

    Planen Sie einen Ausflug oder eine Reise mit dem Auto, Zug oder Flugzeug? Wenn Sie mit Ihrem Kind länger unterwegs sind, dann kann es dem Kleinen schnell mal langweilig werden. Muss es ständig im Auto- oder Flugzeugsitz festgeschnallt stillsitzen, dann fängt es vielleicht an zu quengeln. Generell gilt: Gute Laune einpacken und Geduld bewahren. Wir haben ein paar Tipps und Spielideen, damit die Reisezeit spannend bleibt und wie im Flug vergeht.

    21.03.2023

    Mehr lesen
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

    Kommentare (0)

    Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.