Brack Logo

Spiele und Beschäftigung für unterwegs

21.03.2023

Planen Sie einen Ausflug oder eine Reise mit dem Auto, Zug oder Flugzeug? Wenn Sie mit Ihrem Kind länger unterwegs sind, dann kann es dem Kleinen schnell mal langweilig werden. Muss es ständig im Auto- oder Flugzeugsitz festgeschnallt stillsitzen, dann fängt es vielleicht an zu quengeln. Generell gilt: Gute Laune einpacken und Geduld bewahren. Wir haben ein paar Tipps und Spielideen, damit die Reisezeit spannend bleibt und wie im Flug vergeht.

Unterwegs mit Baby oder Kleinkind

Ein wichtiger Tipp: nutzen Sie den Schlafrhythmus des Kindes. Dauert die Autofahrt über sechs Stunden, dann ist es womöglich besser, während der Nacht zu reisen. Ihr Kind schläft die meiste Zeit und Sie können in Ruhe fahren. Ist Ihr Kind schon vor der Reise übermüdet, dann wird es je nachdem schneller unruhig. Überlegen Sie im Voraus, wann die beste Zeit ist, um mit Ihrem Kind loszufahren. Planen Sie genügend Pausen mit Bewegung ein, damit es nicht zu lange stillsitzen muss. Oft ist es von Vorteil, wenn sich ein Elternteil oder eine Begleitperson nach hinten zum Kind setzen kann und mit ihm ein Buch anschaut, mit ihm Spiele macht und es unterhält.

Bereiten Sie eine Tasche für das Kind vor mit verschiedenen Utensilien. Packen Sie die Lieblingsbücher, Hörgeschichten, ein Gerät mit Knöpfen, das Kuscheltier, eine Maltafel ein, dann hat es gleich mehrere Sachen zur Auswahl.

Da Babys sich noch nicht so lange mit der gleichen Sache beschäftigen können, ist es wichtig, mehrere kleine Utensilien dabei zu haben. Verschiedene Greiflinge und Stoffbücher, die knistern und rasseln, ein Beissring und natürlich das Kuscheltier oder Schmusetuch nicht vergessen. Ein Nuggi hilft ebenfalls zum Beruhigen. Auch wenn das Kleine noch nicht laufen kann, planen Sie Pausen ein, damit Ihr Kind nicht die ganze Zeit in der gleichen Position liegen oder sitzen muss.

Spiele für grössere Kinder

Sehr beliebt ist heutzutage ein Tablet für unterwegs mit Kinderserien und kindgerechten Spielen darauf. Möchten Sie lieber nicht, dass Ihr Kind stundenlang auf den Bildschirm starrt, dann versuchen Sie es doch zum Beispiel mit Musik- und Hörspielen. Wir haben zudem ein paar lustige Spielideen für unterwegs zusammengestellt. Sie werden gar nicht merken, wie schnell die Zeit vergeht:

Ich sehe was, was du nicht siehst

Der Klassiker unter den Reisespielen. Ein Spieler merkt sich ein Objekt, das alle Mitspieler im Blickfeld haben. Nun versuchen die Mitspieler anhand verschiedener Fragen zu erraten, was es ist. Nur Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können sind erlaubt. Wer es herausfindet, ist als nächster an der Reihe und darf sich einen Gegenstand merken.

Personen oder Tiere erraten

Funktioniert ähnlich wie "Ich sehe was, was du nicht siehst", nur denkt sich hier der Spieler ein Tier oder eine bekannte Person aus. Als erstes gibt er einen Tipp für die Ratenden, wie zum Beispiel: Mein Tier kann schwimmen (Haifisch) oder ich habe sehr sehr langes Haar (Rapunzel). Dann versuchen die Mitspieler anhand von Fragen herauszufinden, wer oder was es ist. Auch hier sind nur Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können, erlaubt.

Ich packe meinen Rucksack

Der erste Spieler fängt mit dem Satz an «Ich packe in meinen Rucksack…» und nennt einen Gegenstand, zum Beispiel: eine Badehose. Der nächste Spieler muss den Satz wiederholen und einen weiteren Gegenstand hinzufügen. Jede Runde beginnt gleich, es wird alles vom vorherigen Spieler wiederholt und etwas weiteres hinzugefügt. Es gewinnt der Spieler, welcher am längsten alle Gegenstände ohne Fehler wiederholen kann.

Schere-Stein-Papier

Das Spiel ist für zwei Spieler und Sie benötigen dafür nur die Finger. Sprechen Sie gemeinsam laut "Schere-Stein-Papier", dann zeigt jeder mit einer Hand eines der drei Symbole:

Der Gewinner der Runde wird wie folgt erklärt:

  • Schere schlägt Papier
  • Papier schlägt Stein
  • Stein schlägt Schere

Haben beide das gleiche Symbol, dann steht es unentschieden.

Sie können so lange spielen, wie es Ihnen Spass macht oder legen Sie vorher fest, wer mit wie vielen Punkten siegt.

Reise-Bingo

Jeder Spieler zählt während der Fahrt zum Beispiel verschiedene Automarken, alle roten Autos oder alle Motorräder. Es können je nach Strecke auch Kirchen, Verkehrstafeln, Kühe und vieles andere sein, das bestimmen die Spieler im Voraus. Wer am meisten Punkte sammelt, gewinnt das Spiel.

Praktische Reisespiele

Es gibt jede Menge verschiedene Karten-, Knobel- und spezielle Reisespiele, welche einfach und praktisch mitgenommen werden können. Hier eine Auswahl, welche Sie im Auto, Zug oder im Flugzeug spielen können:

Kinder beschäftigen sich selbst

Nicht immer können die Eltern die Kinder bespassen. Damit es ihnen aber nicht langweilig wird, gibt es eine grosse Auswahl an Mal- und Kinderbücher, Bastelsets und Hörbüchern.

    Reisen und unterwegs mit Baby und Kind

    Reisen und unterwegs mit Baby und Kind

    Zurück zur Hauptseite

    Verwandte Beiträge

    Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

    Gesunde Snacks für unterwegs

    Sind Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind unterwegs, dann kommt bestimmt irgendwann der kleine oder grosse Hunger. Besonders auf längeren Reisen sollten Sie immer genügend Essen und Getränke auf Vorrat dabeihaben. Werden die Mahlzeiten vor der Reise portioniert verpackt und beschriftet, dann haben Sie immer den richtigen Snack griffbereit.

    08.05.2023

    Mehr lesen

    Gut vorbereitet auf Reisen: Was gehört ins Gepäck für mein Baby?

    Möchten Sie ein paar Tage oder länger mit ihrem Baby oder Kind verreisen, dann beginnt der Stress meist beim Packen des Koffers. Was muss alles mit? Habe ich an alles gedacht? Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie verschiedene Packlisten erstellt, geben Tipps, wie Sie alles ordentlich verstauen und was Sie getrost zu Hause lassen können.

    18.09.2024

    Mehr lesen

    ID oder Pass für Baby und Kind

    Möchten Sie mit Ihrem Baby oder Kind ins Ausland verreisen, dann benötigen alle einen eigenen gültigen Ausweis. Dies gilt auch für ihr Baby ab Geburt. Als Schweizer kennen wir zwei Ausweisarten, die Identitätskarte und den Pass. Bitte erkundigen Sie sich im Voraus, welchen Ausweis Sie für die Einreise im Zielland benötigen und ob Sie vorab noch ein Visum beantragen müssen.

    28.04.2022

    Mehr lesen

    Notfall-, Haus- und Reiseapotheke für Baby und Kind

    Mit uns sind Sie bestens gerüstet für die Erstversorgung verletzter Kinder und wir zählen auf, was in jede Familien-Hausapotheke gehört. Erkrankungen und Verletzungen machen leider auch vor Reisen keinen Halt. Mit einer Reiseapotheke, einem Notfall- oder Erste-Hilfe-Set sind Sie für kleinere Notfälle bestens vorbereitet. Wir unterstützen Sie mit Tipps zur Behandlung von Quetschwunden, Bisswunden, Blasen und wie man alte Pflaster einfacher ablöst.

    26.04.2022

    Mehr lesen

    Bequem reisen im Zug mit Kindern

    Ist es nicht umständlich mit Baby und Kleinkind mit der Bahn zu fahren? Vor allem, wenn man einen Kinderwagen dabeihat? Ja sicher, während der überfüllten Stosszeiten, zum Schulferienbeginn sind die Waggons voll oder wenn Sie mehrmals umsteigen müssen, da kann die Fahrt hektisch werden. Reisen Sie ausserhalb dieser Zeiten, dann finden Sie sicher genug Platz und können die Zugfahrt geniessen. Im Grossen und Ganzen sind Reisen mit der Eisenbahn nicht nur ausgesprochen familienfreundlich, sondern eine gute Alternative zum Auto und Flugzeug.

    29.03.2022

    Mehr lesen

    Stressfrei Fliegen mit Kindern

    Unternehmen Sie mit Baby oder Kind eine Flugreise, müssen Sie auf alles gefasst sein. Der Flug kann sehr angenehm verlaufen und sogar bequemer als eine Autofahrt der gleichen Länge sein. Manchmal wirkt das Summen der Motoren beruhigend und Ihr Kind schläft in Ruhe ein. Lange Wartezeiten, viele neue Eindrücke, Essens- und Schlafenszeiten, die durcheinanderkommen, können aber Kinder auch ziemlich verunsichern. Sie reagieren mit Quengeln, mit Schreien oder weinen während des Fluges. Ein langer Flug ist nicht nur für Ihr Kind anstrengend, sondern zehrt auch an den Nerven der Eltern. Damit die Reise möglichst entspannt verläuft, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten:

    02.07.2024

    Mehr lesen

    Der Kinderautositz – Sicher im Auto unterwegs

    Das wichtigste auf der Autofahrt mit Kind oder Baby ist, dass das Kleine sicher montiert und angeschnallt im Autositz mitfährt. Kindersitze sind in der Schweiz für Kinder bis 12 Jahre oder 150cm Körpergrösse (je nachdem was zuerst eintrifft) obligatorisch! Kaufen Sie nicht «blind» einen Kinderautositz, informieren Sie sich vorher. Für welche Gewichtsklasse benötigen Sie den Autositz, welche Montagemöglichkeiten gibt es, soll oder kann der Sitz mitwachsen? Dies sind wichtige Fragen, die vorher geklärt werden müssen. Mit der folgenden Übersicht möchten wir Sie beim Kauf unterstützen und geben Ihnen praktische Tipps mit auf den Weg.

    16.02.2022

    Mehr lesen
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

    Kommentare (0)

    Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.