Brack Logo

Die Werwölfe sind los!

06.07.2022

Im Spiel Werwölfe zählen zwei Dinge: Überzeugungskraft und Diskussionsgeschick. In der Nacht erwacht die Unterwelt und das Dorf Düsterwald wird von Werwölfen heimgesucht. Jede Nacht geschieht ein neues Verbrechen und ein unschuldiger Dorfbewohner fällt den Werwölfen zum Opfer. Die Dorfbewohner stehen unter Zeitdruck, die Werwölfe müssen gefunden werden, bevor alle Dorfbewohner unter der Erde liegen.

Anforderungen

Für 8-18 Spieler geeignet

Altersempfehlung ab 10 Jahren

Spieldauer circa 30 Minuten

Vorbereitung

Die Spieler entscheiden zusammen oder per Los, wer die Spielleitung übernimmt. Der Spielleiter selbst spielt nicht mit, sondern leitet die Anderen durch das Spiel. Es ist von Vorteil, wenn der Spielleiter das Spiel bereits kennt.

Bevor es los geht, bekommt jeder eine zufällige Karte. Diese enthält eine zugeteilte Rolle, die man während des Spieles spielt. Es gibt die Werwölfe, die Seherin, den Jäger, die Hexe, die Dorfbewohner, den Dieb, den Amor und das Mädchen. Die Rollen werden in der beigefügten Anleitung noch genauer erklärt.

Spielablauf

Als erstes schläft das ganze Dorf ein, das heisst die Spieler schliessen alle ihre Augen. Der Spielleiter ruft die einzelnen Rollen auf und diese erwachen aus ihrem Schlaf. Jeder Spieler muss seine Aufgabe erledigen und wird dann wieder in den Schlaf versetzt. Danach erwacht das ganze Dorf. In jeder Nacht fällt fast immer eine Person der Unterwelt zum Opfer. Alle Spieler diskutieren nach jeder Nacht wer ein Werwolf/ Mörder sein könnte. Mit einer Abstimmung wird entschieden, wer aus dem Spiel ausscheidet und dieser muss seine Karte, also Rolle, offenlegen. Der ganze Vorgang wird dann wiederholt, bis das Spielziel erreicht wurde.

Spielziel

Das Spiel kann auf zwei Arten enden:

  1. Die Dorfbewohner gewinnen, wenn es ihnen gelingt, alle Werwölfe zu eliminieren.
  2. Die Werwölfe gewinnen, wenn sie alle Dorfbewohner eliminiert haben.

Die vollständige Anleitung finden Sie hier.

Hier Spiel kaufen

    Outdoor und Indoor spielen

    Outdoor und Indoor spielen

    Zurück zur Hauptseite
    Kindergeburtstag

    Kindergeburtstag

    Zurück zur Hauptseite

    Verwandte Beiträge

    Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

    Topfschlagen – warm, wärmer, heiss!

    Ein beliebter Klassiker auf Kindergeburtstagen oder Familienfesten ist das Spiel Topfschlagen. Es eignet sich hervorragend, um Kinder unterschiedlicher Altersstufen zu unterhalten, und erfordert nur minimale Vorbereitung sowie einfache Utensilien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Spiel erfolgreich planen und umsetzen.

    06.07.2022

    Mehr lesen

    Twister- Verknoten erlaubt, umfallen verboten!

    Das Spiel Twister, das seit Generationen begeistert, erfordert nicht nur körperliche Geschicklichkeit, sondern ist auch ein grossartiger Eisbrecher und eine Bereicherung für jede Party. Es stellt die Spielenden vor die Herausforderung, sich in unmöglichen Positionen zu verrenken, ohne dabei den Boden mit etwas anderem als ihren Händen oder Füssen zu berühren. Dieser Ratgeber bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Twister meisterhaft zu spielen und gleichzeitig Spass zu haben.

    07.07.2022

    Mehr lesen

    Schokolade schneiden - mit Geschick zum süssen Erfolg

    Wer schafft es am schnellsten direkt zur Schokolade? Wer krallt sich das grösste Stück davon? Mit etwas Würfelglück schafft man das Wettessen gegen die Zeit. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das beliebte Schokoladenspiel vorbereiten und durchführen. Alles für ein unterhaltsames und witziges Erlebnis.

    06.07.2022

    Mehr lesen

    Spiele und Beschäftigung für unterwegs

    Planen Sie einen Ausflug oder eine Reise mit dem Auto, Zug oder Flugzeug? Wenn Sie mit Ihrem Kind länger unterwegs sind, dann kann es dem Kleinen schnell mal langweilig werden. Muss es ständig im Auto- oder Flugzeugsitz festgeschnallt stillsitzen, dann fängt es vielleicht an zu quengeln. Generell gilt: Gute Laune einpacken und Geduld bewahren. Wir haben ein paar Tipps und Spielideen, damit die Reisezeit spannend bleibt und wie im Flug vergeht.

    21.03.2023

    Mehr lesen
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

    Kommentare (0)

    Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.