
Tools zur Behandlung von Mitessern und Akne - diese Geräte helfen gegen Hautunreinheiten
Hautunreinheiten wie Mitesser, Pickel oder Akne sind störend und können sich auf das Selbstwertgefühl auswirken. Mit welchen Tools Sie gegen die ungeliebten Hautunreinheiten vorgehen können, stellen wir Ihnen hier vor. Doch zunächst ist es wichtig, den Unterschied zwischen den verschiedenen Unreinheiten zu kennen.
Mitesser
Mitesser entstehen durch verstopfte Poren, durch die Talg nicht mehr an die Hautoberfläche gelangt. Sie sind meistens durch einen schwarzen Punkt erkennbar. Dabei handelt es sich übrigens nicht um Dreck, sondern um Melanin (das Pigment, welches für die Hautfarbe notwendig ist), welches sich durch die Reaktion mit Sauerstoff und Licht schwarz färbt. Mitesser treten am häufigsten an der Nasenseite und auf der Stirn auf.
Pickel
Auch Pickel sind verstopfte Poren. Im Gegensatz zu Mitessern liegen sie aber komplett unter der Haut. Dadurch kann Talg nicht mehr austreten und Bakterien vermehren sich. Dies führt zu einer Entzündung. Durch den in der Pore herrschenden Druck wandert Eiter an die Hautoberfläche und die bekannte und unbeliebte «Beule» mit dem gelblichen Punkt entsteht.
Akne
Akne unterscheidet sich von Pickeln in erster Linie durch den Schweregrad der Hautveränderung. Im Gegensatz zu vereinzelt auftretenden Mitessern oder Pickeln ist Akne eine Hauterkrankung, welche häufig auch durch einen Hautarzt behandelt werden muss.
Mitesser entfernen mit einem Porensauger
Porenreiniger oder Porensauger machen das Entfernen von Mitessern besonders einfach. Mit den Geräten können Sie überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen einfach «absaugen». Dazu erzeugen die Geräte ein Vakuum. Ein weiterer positiver Nebeneffekt davon ist, dass die Saugkraft des Vakuums die Blutzirkulation anregt, wodurch die Zellen der Haut besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Daraus resultiert ein strahlend wirkender Teint.
Lichttherapie gegen Akne
Eine schonende Möglichkeit, Akne und Pickel zu behandeln, ist die LED-Lichttherapie. Für die Behandlung nutzen die Geräte blaues oder eine Kombination aus blauem und rotem LED-Licht. Blaues Licht tötet ein Bakterium ab, welches unter anderem zystische Akne verursacht. Auch hilft blaues Licht, die Talgproduktion zu regulieren und wirkt stark fettender Haut entgegen. Rotes Licht wiederum fördert das Verblassen der Aknenarben. Dies, weil rotes Licht bis zur obersten Hautschicht in die Haut eindringt und dort durch Stimulation der Kollagenproteine die Heilung der Haut und des Muskelgewebes begünstigt. Die LED-Lichttherapie wird bereits seit über zwei Jahrzehnten wissenschaftlich untersucht.
Verwandte Beiträge
Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

Gesichtsreinigungsbürsten aus Silikon – das sind die Vorteile
Das tägliche Reinigen des Gesichts ist für die meisten ein festes Ritual und gehört zur Abendroutine dazu. Gesichtsbürsten sorgen dabei für eine besonders gründliche Reinigung. Eine spezielle Ausführung der Gesichtsreiniger sind die Modelle aus Silikon. In diesem Beitrag erfahren Sie, worin sich diese von traditionellen Reinigungsbürsten unterscheiden, und welche Gemeinsamkeiten existieren. Zudem stellen wir Ihnen die beliebtesten Modelle vor.
24.06.2022
Mehr lesen
Was ist Microdermabrasion?
Bereits seit Jahren nutzen Hollywoodstars Microdermabrasion und auch in der Schweiz hat sich die Gesichtsbehandlung anfangs in Kosmetikstudios und mittlerweile auch für die Heimanwendung etabliert. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie die Behandlung funktioniert, welchen Effekt Sie davon erwarten können und wie Sie bei sich zu Hause eine Microdermabrasionsbehandlung durchführen.
24.06.2022
Mehr lesen
Wissenswertes über Kosmetikspiegel
Ob zum Schminken, Rasieren oder Augenbrauen zupfen: Kosmetikspiegel sind ein praktisches Accessoire im Badezimmer. Die Auswahl an verschiedenen Modellen scheint dabei schier endlos zu sein. In diesem Beitrag geben wir Ihnen deshalb einen Überblick über die verschiedenen Ausführungen, welche Vergrösserungsstufe sich wann eignet und welche Vorteile die Beleuchtungsfunktion einiger Schminkspiegel bietet.
24.06.2022
Mehr lesen
Gesichtshaarentfernung: Mit diesen Methoden werden Sie lästige Härchen im Gesicht los
Gesichtshaare sind auch bei Frauen vollkommen natürlich und bei allen mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden. So ist es bei den einen ein heller Flaum an den Wangen und über der Lippe, bei anderen können es auch dunklere und festere Haare sein, die am Kinn, der Nase oder den Augenbrauen spriessen. Oft werden die Haare als störend empfunden und müssen weg. Wir stellen Ihnen deshalb hier verschiedene Methoden vor, wie Sie die unerwünschten Haare entfernen können.
31.03.2022
Mehr lesen
5 Anti-Aging Inhaltsstoffe, die Sie kennen sollten
Das Älterwerden gehört unweigerlich zum Leben dazu. Trotzdem freuen wir uns, wenn sich die ersten Fältchen so spät wie möglich zeigen. Wer die richtige Gesichtspflege nutzt, kann diesen Alterungsprozess sogar etwas hinauszögern. Wir verraten Ihnen hier die besten Anti-Aging Tipps und zeigen, welche Inhaltsstoffe in Ihrer Pflegeroutine auf keinen Fall fehlen sollten.
09.03.2023
Mehr lesen
Anti-Aging Tools – verschiedene Technologien kurz erklärt
Cremes, Seren, kosmetische Behandlungen und elektrische Geräte. Sie alle sollen die Haut straffer und jugendlicher aussehen lassen. Die Auswahl an Anti-Aging-Geräten ist riesig und es kommen verschiedenste Technologien zum Einsatz. Die verbreitetsten stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.
13.01.2023
Mehr lesenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.