
Gesichtshaarentfernung: Mit diesen Methoden werden Sie lästige Härchen im Gesicht los
Gesichtshaare sind auch bei Frauen vollkommen natürlich und bei allen mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden. So ist es bei den einen ein heller Flaum an den Wangen und über der Lippe, bei anderen können es auch dunklere und festere Haare sein, die am Kinn, der Nase oder den Augenbrauen spriessen. Oft werden die Haare als störend empfunden und müssen weg. Wir stellen Ihnen deshalb hier verschiedene Methoden vor, wie Sie die unerwünschten Haare entfernen können.
Gesichtshaare rasieren
Die wahrscheinlich offensichtlichste Methode, um Gesichtshärchen loszuwerden, ist das Rasieren. Mit einem Gesichtshaarrasierer geht dies schnell und schmerzlos. Allerdings wachsen die Haare auch sehr schnell wieder nach und entsprechend häufig müssen Sie zum Rasierer greifen, wenn Sie stets ein komplett glattes Ergebnis möchten.
Epilieren von Gesichtshaaren
Mitsamt der Wurzel werden die Haare im Gesicht beim Epilieren entfernt. Entsprechend lange, nämlich bis zu drei Wochen, bleibt Ihre Haut glatt. Allerdings ist die Epilation oft unangenehm oder sogar schmerzhaft. Bei vielen Epilierern sind für die Gesichtsepilation extra Aufsätze enthalten. Zudem sind auch spezielle Gesichtsepilierer erhältlich.
Dauerhafte Gesichtshaarentfernung durch IPL-Behandlung
Ein IPL-Gerät nutzt Lichtblitze, um Haarfollikel direkt an der Wurzel zu veröden und so das Wachstum dauerhaft zu hemmen. Die IPL-Haarentfernung ist allerdings nicht für alle Haut- und Haartypen möglich. Besonders effektiv ist die Behandlung, wenn Sie einen hohen Kontrast zwischen Haut und Haar haben, also beispielsweise schwarze Haare und helle Haut. Bei hellblonden, grauen oder roten Haaren sowie sehr dunklem Teint ist die Nutzung von IPL leider nicht möglich.
Haare im Gesicht waxen
Ähnlich wie beim Epilieren werden auch beim Waxen die Haare mit der Haarwurzel ausgezupft. Sie können zum Waxen warmes Wachs oder Kaltwachsstreifen verwenden. Waxing bietet Ihnen ein glattes Ergebnis, das lange anhält. Die Prozedur ist jedoch auch schmerzhaft.
Enthaarungscreme für das Gesicht
Schmerzfrei entfernen können Sie unerwünschte Gesichtshaare mit Enthaarungscreme. Die Creme tragen Sie dabei einfach grosszügig auf die Stellen auf, an denen Sie die Haare loswerden möchten und waschen Sie nach einer Einwirkzeit von ein paar Minuten wieder ab. Die chemischen Stoffe in der Creme weichen das Haar auf, wodurch es sich von der Haut löst, die Haarwurzel bleibt dabei allerdings intakt und die Haare wachsen somit normal nach.
Gesichtshaare mit der Haarentferner-Spirale entfernen
Dies ist eine preiswerte Methode, um Gesichtshaare mitsamt der Wurzel zu entfernen. Die Spirale rollen Sie einfach mehrmals gegen die Haarwuchsrichtung. Dabei wirkt die Haarentferner-Spirale wie eine Pinzette und zieht die Haare aus der Haut.
Enthaarungspad für das Gesicht
Enthaarungspads sind eine einfache und schnelle Variante zur Entfernung von Gesichtshaaren. Sie besitzen eine Oberfläche aus kleinen, feinen Kristallen, die die Gesichtshaare wegrubbeln. Dazu reiben Sie das Pad einfach in kreisförmigen Bewegungen über die zu enthaarenden Partien.
Aufhellen der Gesichtshaare
Helle Haare fallen weniger auf als dunkle. Deshalb können Sie auch, anstatt die Haare im Gesicht zu entfernen, diese einfach aufhellen und so weniger sichtbar machen. Nehmen Sie dazu allerdings nie eine Blondierung für die Kopfhaare, sondern spezielle Aufhellungscremes, die für das Gesicht geeignet sind.
Verwandte Beiträge
Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

5 Anti-Aging Inhaltsstoffe, die Sie kennen sollten
Das Älterwerden gehört unweigerlich zum Leben dazu. Trotzdem freuen wir uns, wenn sich die ersten Fältchen so spät wie möglich zeigen. Wer die richtige Gesichtspflege nutzt, kann diesen Alterungsprozess sogar etwas hinauszögern. Wir verraten Ihnen hier die besten Anti-Aging Tipps und zeigen, welche Inhaltsstoffe in Ihrer Pflegeroutine auf keinen Fall fehlen sollten.
09.03.2023
Mehr lesen
Gesichtsreinigungsbürsten aus Silikon – das sind die Vorteile
Das tägliche Reinigen des Gesichts ist für die meisten ein festes Ritual und gehört zur Abendroutine dazu. Gesichtsbürsten sorgen dabei für eine besonders gründliche Reinigung. Eine spezielle Ausführung der Gesichtsreiniger sind die Modelle aus Silikon. In diesem Beitrag erfahren Sie, worin sich diese von traditionellen Reinigungsbürsten unterscheiden, und welche Gemeinsamkeiten existieren. Zudem stellen wir Ihnen die beliebtesten Modelle vor.
24.06.2022
Mehr lesen
Was ist Microdermabrasion?
Bereits seit Jahren nutzen Hollywoodstars Microdermabrasion und auch in der Schweiz hat sich die Gesichtsbehandlung anfangs in Kosmetikstudios und mittlerweile auch für die Heimanwendung etabliert. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie die Behandlung funktioniert, welchen Effekt Sie davon erwarten können und wie Sie bei sich zu Hause eine Microdermabrasionsbehandlung durchführen.
24.06.2022
Mehr lesen
Wissenswertes über Kosmetikspiegel
Ob zum Schminken, Rasieren oder Augenbrauen zupfen: Kosmetikspiegel sind ein praktisches Accessoire im Badezimmer. Die Auswahl an verschiedenen Modellen scheint dabei schier endlos zu sein. In diesem Beitrag geben wir Ihnen deshalb einen Überblick über die verschiedenen Ausführungen, welche Vergrösserungsstufe sich wann eignet und welche Vorteile die Beleuchtungsfunktion einiger Schminkspiegel bietet.
24.06.2022
Mehr lesen
Anti-Aging Tools – verschiedene Technologien kurz erklärt
Cremes, Seren, kosmetische Behandlungen und elektrische Geräte. Sie alle sollen die Haut straffer und jugendlicher aussehen lassen. Die Auswahl an Anti-Aging-Geräten ist riesig und es kommen verschiedenste Technologien zum Einsatz. Die verbreitetsten stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.
13.01.2023
Mehr lesen
Tools zur Behandlung von Mitessern und Akne - diese Geräte helfen gegen Hautunreinheiten
Hautunreinheiten wie Mitesser, Pickel oder Akne sind störend und können sich auf das Selbstwertgefühl auswirken. Mit welchen Tools Sie gegen die ungeliebten Hautunreinheiten vorgehen können, stellen wir Ihnen hier vor. Doch zunächst ist es wichtig, den Unterschied zwischen den verschiedenen Unreinheiten zu kennen.
24.06.2022
Mehr lesenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.