Brack Logo

Dampfglätteisen: Verschiedene Modelle im Überblick

30.03.2022

Haarglätter mit Dampf sorgen für ein schonenderes Styling gegenüber dem Stylen mit einem herkömmlichen Haarglätter ohne Dampf und für glatte sowie Frizz-freie Haare. Das Haar soll durch den Dampf zudem länger glatt bleiben und weniger Schaden erleiden. In diesem Beitrag erklären wir, wie die Dampfglätteisen funktionieren und stellen einige Modelle genauer vor.

So funktionieren Dampfglätteisen:

Wie der Name schon vermuten lässt, arbeiten die Haarglätter mit Wasserdampf, um die Haare schonend zu stylen. Für die Dampferzeugung sind in den Glätteisen kleine Wassertanks eingebaut. Neben oder in den Platten befinden sich kleine Öffnungen, aus denen der Dampf während der Nutzung austritt. Der austretende Dampf versorgt während des Stylens Ihre Haare mit zusätzlicher Feuchtigkeit. Auch kann durch den Dampf mit einer niedrigeren Temperatur gearbeitet werden.

BaByliss Steam Straight

Das Steam Straight ermöglicht Ihnen auch bei dicken, widerspenstigen Haaren glänzende Looks, die lange in Form bleiben. Die Temperatur ist von 150 bis 230 °C in fünf Stufen einstellbar. Mit dem abnehmbaren Kammaufsatz glätten Sie Ihre Haare in einem Zug. Für eine komfortable Verwendung sorgt das 2.5 Meter lange Kabel mit Drehgelenk. Durch das «Advanced Ceramics»-Heizsystem wird die Hitze konstant und gleichmässig auf den 39 mm breiten, mit Keramik beschichteten, Platten verteilt. Im Lieferumfang ebenfalls enthalten ist eine Hitzeschutzmatte.

ST492E_BaByliss_Paris_Steam_Straightener.jpg

BaByliss Steam Lustre

Dieser professionelle Haarglätter besitzt die 360° Surround-Dampftechnologie von BaByliss. Sie erhalten dadurch bereits in einem Zug ein glattes Ergebnis. Die Dampfmenge können Sie in zwei Stufen regulieren und die Temperatur in fünf Stufen von 170 bis 210 °C einstellen. Ein abnehmbarer Kamm vereinfacht das Glätten von dickeren Haaren. Dank des abgerundeten Gehäuses des Glätteisens stylen Sie auch Locken und Wellen ohne Probleme. Eine Hitzeschutzmatte ist im Lieferumfang ebenfalls enthalten.

ST595E-BaByliss-Steam-Lustre-Styler.jpg

Remington Hydraluxe Pro S9001

Das Glätteisen von Remington gibt während des Stylings kühlen Feuchtigkeitsnebel ab (vom Hersteller Hydracare Nebeltechnologie genannt). Dieser Nebel bietet einen Hitzeschutz während des Stylings und entspannt die Haarsträhnen vor dem Glätten, wodurch Sie die Haare mit schonenden 170 °C frisieren können. Ihnen stehen allerdings fünf Temperaturstufen bis 230 °C zur Auswahl, falls Sie dennoch einmal mehr Hitze benötigen. Integrierte Sensoren sorgen bei dem Haarglätter zudem dafür, dass auf den Platten eine gleichmässige Temperatur herrscht. Ein weiteres Highlight ist die Keramikbeschichtung, die bei jedem Zug Mikrowirkstoffe auf Ihr Haar überträgt und so dazu beiträgt, den Feuchtigkeitshaushalt auch während des Stylings im Gleichgewicht zu halten. Im Lieferumfang sind ausserdem eine Pipette zum einfachen Befüllen des Wassertanks und ein hitzebeständiger Schutzaufsatz enthalten.

Remington_Hydraluxe_Pro_S9001.jpg

Silk'n GoBrush Mist

Die Silk'n GoBrush Mist unterscheidet sich von den anderen vorgestellten Glätteisen durch die Borsten. Das Gerät kombiniert dadurch die Technologien eines Haarglätters mit denen einer Thermobürste. Die Dampffunktion versorgt das Haar mit Feuchtigkeit während des Stylings, um ein Austrocknen der Haare zu verhindern. Dadurch eignet sich dieser Haarglätter von Silk'n auch für geschädigtes oder gefärbtes Haar. Die Dampffunktion können Sie auch abschalten, wenn Sie das Gerät wie ein normales Glätteisen nutzen möchten. Mit 23 Temperatureinstellungen von 120 bis 230 °C finden Sie zudem bestimmt die richtige Einstellung. Die Keramik-Heizplatten mit gleichmässiger Wärmeverteilung sind mit Turmalin beschichtet, was die Haare leichter kämmbar macht. Im Lieferumfang sind eine kleine Wasserflasche zum einfachen Füllen des Wassertanks sowie eine hitzebeständige Unterlage enthalten.

Silkn_GoBrush_Mist.jpg

BaByliss Steam Luxe Styler

Der Steam Luxe Styler eignet sich mit seinen breiten Platten ideal für längere und dickere Haare. Das Glätteisen ist zudem mit einer fortschrittlichen «360°-Surround»-Dampftechnologie ausgestattet, die für glatte Ergebnisse im ersten Zug sorgt. Durch das «Advanced Ceramics»-Heizsystem wird die Hitze konstant und gleichmässig auf den mit Titan-Keramik beschichteten Platten verteilt. Die Temperatur können Sie dabei in fünf Stufen zwischen 170 und 210 °C einstellen. Die Dampfmenge können Sie in zwei Stufen regulieren. Zudem lässt sich die Dampffunktion auch komplett ausschalten. Der Steam Luxe Styler verfügt ausserdem über eine Abschaltautomatik, einen Platten-Verriegelungsmechanismus und ein 2.5 Meter langes Netzkabel mit Drehgelenk für eine komfortable Verwendung. Neben dem Glätteisen sind im Lieferumfang noch zwei abnehmbare Kämme, eine Isoliermatte sowie ein Silikonschutz enthalten.

Alle Dampf-Haarglätter

    Verwandte Beiträge

    Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

    Hitzeschutz für die Haare

    Föhnen, Haare glätten oder Locken stylen setzt die Haare hohen Temperaturen aus. Besonders Glätten und Locken erfordert viel Hitze, um die Haare formbar zu machen. Dies strapaziert allerdings das Haar. Wie die Belastung reduziert werden kann und die Haare gesund bleiben, erfahren Sie in diesem Beitrag.

    10.11.2022

    Mehr lesen

    Lockenstäbe – worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?

    Lockenstäbe gibt es in zahlreichen Grössen, Formen und Ausstattungsvarianten. Bei der riesigen Auswahl den Überblick zu behalten, ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb haben wir in diesem Beitrag einige Kriterien zusammengestellt, anhand derer Sie den Lockenstab finden können, der zu Ihnen passt.

    10.11.2022

    Mehr lesen

    Föhnfrisuren – schicke Frisuren mit dem Föhn selbst machen

    Eine schicke Föhnfrisur wie frisch vom Coiffeurbesuch lässt sich auch zu Hause ganz leicht kreieren. Erfahren Sie in diesem Beitrag wertvolle Tipps für das nächste Haarstyling mit Ihrem Haartrockner.

    10.11.2022

    Mehr lesen

    Haarstyling mit dem Dyson Airwrap

    Der Dyson Airwrap Haarstyler nutzt den Coandă-Effekt, um Ihr Haar ohne extreme Hitze zu stylen und gleichzeitig zu trocknen. Erfahren Sie in den nachfolgenden Tutorials, wie Sie mit dem Airwrap unterschiedliche Looks kreieren können.

    10.11.2022

    Mehr lesen
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

    Kommentare (0)

    Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.