
Haarstyling mit dem Dyson Airwrap
Der Dyson Airwrap Haarstyler nutzt den Coandă-Effekt, um Ihr Haar ohne extreme Hitze zu stylen und gleichzeitig zu trocknen. Erfahren Sie in den nachfolgenden Tutorials, wie Sie mit dem Airwrap unterschiedliche Looks kreieren können.
Locken kreieren mit dem Coanda-Effekt
- Starten Sie mit nassen Haaren und trocknen Sie diese mit dem Trocknungsaufsatz, bis sie nur noch feucht sind.
- Setzen Sie den 30-mm-Lockenaufsatz auf den Airwrap auf und stellen Sie die höchste Temperatur- und Luftstromeinstellung ein.
- Nehmen Sie eine Haarsträhne und halten Sie sie ungefähr 10 cm von den Spitzen.
- Setzen Sie die Spitzen an den Pfeilen des Airwraps an.
- Bewegen Sie den Lockenaufsatz nun zu Ihrem Kopf hin, ohne ihn zu drehen.
- Halten Sie die Strähne für ungefähr 15 Sekunden oder bis die Haare trocken sind.
- Nutzen Sie für fünf bis zehn Sekunden die Kaltstufe, um die Locke zu fixieren.
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie es nach unten, um die Locke zu lösen.
Volumen und Stand
- Teilen Sie das noch nasse Haar in Partien ab.
- Setzen Sie den Rundbürsten-Aufsatz auf den Airwrap auf und stellen die mittlere Luftstrom- und die mittlere Temperaturstufe ein.
- Lassen Sie die Bürste nun durch jede Haarpartie gleiten und heben Sie die Haarpartie dabei an, um Volumen zu erzeugen.
- Wickeln Sie die Spitzen um die Bürste, um ihnen Form zu verleihen. Halten Sie die Bürste so lange, bis das Haar trocken ist.
- Nutzen Sie anschliessend die Kaltstufe zum Fixieren des Stylings.
Im Video sehen sie alle Schritte noch einmal:
Beach Waves
- Starten Sie mit nassen Haaren.
- Stellen Sie die höchste Luftstrom- und Temperaturstufe ein und nutzen Sie die feste oder weiche Smoothing-Bürste, um das Haar so weit zu trocknen, dass es noch feucht ist.
- Teilen Sie die Haare nun in Partien auf und stecken Sie den 40-mm-Lockenaufsatz auf den Airwrap (bei feinem Haar können Sie auch den 30-mm-Aufsatz verwenden). Wickeln Sie die Haare nun um den Lockenaufsatz (beachten Sie dabei die auf dem Aufsatz abgebildeten Pfeile).
- Halten Sie die Haarspitzen weg vom Aufsatz und warten Sie, bis das Haar trocken ist.
- Stellen Sie auf die Kaltstufe, um die Locke zu fixieren.
- Schalten Sie den Airwrap aus und lassen Sie die Locke los.
- Wiederholen Sie dies für die restlichen Haare. Wechseln Sie dabei zwischendurch die Wickelrichtung.
- Lockern Sie die Haare zum Schluss auf, um Beachwaves zu erhalten.
Alle Schritte können Sie in diesem Video nachschauen:
Glattes Haar
- Starten Sie mit handtuchtrockenem Haar.
- Stecken Sie die feste Smoothing-Bürste auf Ihren Airwrap.
- Bürsten Sie das Unterhaar vom Ansatz zu den Spitzen. Wiederholen Sie das Vorgehen, bis die Haare trocken sind.
- Nutzen Sie die Kaltstufe, um das Styling zu fixieren.
- Bürsten Sie anschliessend das Deckhaar ebenfalls vom Ansatz zu den Spitzen.
- Wickeln Sie die Spitzen um die Bürste, um sie in Form zu bringen. Fixieren Sie die Enden, indem Sie für fünf bis zehn Sekunden die Kaltstufe nutzen.
Dieses Video zeigt alle Schritte im Detail:
Dyson Airwrap bestellen
Verwandte Beiträge
Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

Lockenstäbe – worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?
Lockenstäbe gibt es in zahlreichen Grössen, Formen und Ausstattungsvarianten. Bei der riesigen Auswahl den Überblick zu behalten, ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb haben wir in diesem Beitrag einige Kriterien zusammengestellt, anhand derer Sie den Lockenstab finden können, der zu Ihnen passt.
10.11.2022
Mehr lesen
Hitzeschutz für die Haare
Föhnen, Haare glätten oder Locken stylen setzt die Haare hohen Temperaturen aus. Besonders Glätten und Locken erfordert viel Hitze, um die Haare formbar zu machen. Dies strapaziert allerdings das Haar. Wie die Belastung reduziert werden kann und die Haare gesund bleiben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
10.11.2022
Mehr lesen
Dampfglätteisen: Verschiedene Modelle im Überblick
Haarglätter mit Dampf sorgen für ein schonenderes Styling gegenüber dem Stylen mit einem herkömmlichen Haarglätter ohne Dampf und für glatte sowie Frizz-freie Haare. Das Haar soll durch den Dampf zudem länger glatt bleiben und weniger Schaden erleiden. In diesem Beitrag erklären wir, wie die Dampfglätteisen funktionieren und stellen einige Modelle genauer vor.
30.03.2022
Mehr lesen
Föhnfrisuren – schicke Frisuren mit dem Föhn selbst machen
Eine schicke Föhnfrisur wie frisch vom Coiffeurbesuch lässt sich auch zu Hause ganz leicht kreieren. Erfahren Sie in diesem Beitrag wertvolle Tipps für das nächste Haarstyling mit Ihrem Haartrockner.
10.11.2022
Mehr lesenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.