
Zwischen Bürostuhl und Rasen: Die perfekte Balance dank leistungssportfreundlicher Ausbildung
Mit 18 Jahren hat Alessio Musumeci schon eine beeindruckende Reise hinter sich: Aufgewachsen in einer fussballbegeisterten Familie mit italienischen und kroatischen Wurzeln, entdeckte er seine Leidenschaft für den Ball bereits im Alter von drei Jahren und spielte im «Pampers-Team» des FC Dietikon. Seither hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt. Zuerst bei GC, spielt er jetzt in der U19 beim FC Aarau. Doch Alessio beeindruckt nicht nur auf dem Spielfeld: Seit August absolviert er ein kaufmännisches Praktikum bei der Competec AG, die deshalb als leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet wurde. Mit grossem Engagement verfolgt Alessio seine sportlichen Träume, ohne dabei seine berufliche Zukunft aus den Augen zu verlieren – ein inspirierendes Beispiel dafür, wie sich Leidenschaft und Disziplin vereinen lassen.
26.11.2024
Mehr lesen
Los geht's - Fitnesstraining mit dem OPPO Band und einer prominenten Trainerin
Fitnessarmbänder sind an unseren Handgelenken fast nicht mehr wegzudenken. Längst tragen sie aber nicht nur Sportfreaks, denn sie können so einiges mehr, als nur die Herzfrequenz zu messen. Was hat der smarte Alltagsbegleiter von OPPO denn so drauf? Genau das habe ich im Alltag und während einem CrossFit Workshop mit einer ehemaligen Kunstturnerin getestet.
25.07.2021
Mehr lesen
«Na? Heute schon gehullert?»
Keine Lust auf joggen, Yoga, schwimmen oder Zumba? Dann hätten wir hier vielleicht etwas für euch. Ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht, ist es allerdings nicht. Man braucht einen guten Hüftschwung - oder zumindest etwas Übung.
05.07.2021
Mehr lesen
Schwimmen für Herz und Psyche
Schwimmen: Eine Sportart, bei der man glatt vergisst, dass man schwitzt. Doch sie ist nicht weniger effektiv als andere – eher das Gegenteil ist der Fall. Zudem hält Schwimmen Herz und Psyche «über Wasser». Wir erklären es Euch hier.
23.11.2020
Mehr lesen
Row, row, row your boat oder wie man im Wohnzimmer rudert
Draussen Sport zu machen ist in der Herbst- und Wintersaison nicht immer möglich. Es ist kalt, nass oder stürmisch und man sollte wegen herunterfallenden Ästen nicht unbedingt auf den Vitaparcours. Aber natürlich gibt es eine Alternative, welche sich tiptop eignet, um in den eigenen vier Wänden zu praktizieren: das Rudern.
28.09.2020
Mehr lesen