Brack Logo

Welche Aufsteckbürste für welche elektrische Zahnbürste und welches Zahnpflegebedürfnis?

09.05.2023

Für elektrische Zahnbürsten sind eine Vielzahl unterschiedliche Aufsteckbürsten erhältlich. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht ganz einfach. Mit diesem Beitrag wollen wir deshalb etwas Licht in den Bürstenkopf-Dschungel bringen.

Welche Philips Sonicare Aufsteckbürsten passen auf welche Sonicare Zahnbürsten?

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Sonicare Aufsteckbürsten:

1. Aufsteckbare Bürstenköpfe

Sie gelten als Standard von Sonicare und passen bis auf wenige Ausnahmen auf alle aufladbaren Philips Sonicare Schallzahnbürsten. Sie sind auch die einzige Sonicare Bürstenkopf-Art, die wir derzeit in unserem Sortiment führen (inklusive «Smart»-Bürstenköpfe).

Unterkategorie «Smart»-Bürstenköpfe

Bei den aufsteckbaren Bürstenköpfen gibt es noch die Unterkategorie der «smarten» Bürstenköpfe. Diese sind anhand des Smart-Symbols (welches ein bisschen aussieht, wie ein auf den Kopf gestelltes WLAN-Symbol) an der Unterseite zu erkennen. In Kombination mit einem Philips Sonicare Smart-Zahnbürstenhandstück, bieten diese einige Vorteile. Zum Beispiel stellt die Zahnbürste automatisch das zum Bürstenkopf passende Putzprogramm ein oder erinnert Sie an den Wechsel des Bürstenkopfs. Die Smart-Bürstenköpfe passen aber auch auf Handstücke, die nicht smart sind, dort stehen lediglich diese Funktionen nicht zur Verfügung. Auch passen nicht smarte Bürstenköpfe auf smarte Handstücke. Ob es sich bei Ihrer Philips Sonicare um ein smartes Modell handelt, können Sie der Gebrauchsanweisung entnehmen.

Philips Sonicare Smart-Bürstenkopf-Symbol

2. Aufschraubbare Bürstenköpfe

Diese sind gemäss Philips mit alten Sonicare Essence Modellen kompatibel. In unserem Sortiment führen wir diese Art derzeit nicht.

3. Philips One Bürstenköpfe

Die dritte Modellreihe sind die Philips One by Sonicare Bürstenköpfe. Dabei handelt es sich zwar auch um aufsteckbare Ersatzbürsten, diese sind allerdings nur mit der Philips One, einem batteriebetriebenen Gerät kompatibel. Bei BRACK.CH führen wir derzeit weder die Zahnbürste noch die dazugehörigen Aufsteckbürsten im Sortiment.

Welche Sonicare Bürstenköpfe gibt es?

Von den aufsteckbaren Bürstenköpfen für Sonicare Zahnbürsten gibt es zahlreiche Varianten für verschiedene Bedürfnisse, einen ersten Überblick verschafft folgende Tabelle von Philips:

Nachfolgend finden Sie detaillierte Angaben zu den verschiedenen Bürstenköpfen:

Standard-Zahnbürstenköpfe für die tägliche Reinigung

ProResults

Dieser Bürstenkopf ist der preiswerteste für Erwachsene. Er besitzt ein konturiertes Borstenprofil, das sich an die Form der Zähne anpasst und entfernt laut Hersteller bis zu zweimal mehr Plaque als die Zahnreinigung mit einer Handzahnbürste. Blau gefärbte Borsten erinnern Sie an den Wechsel, indem sie mit der Zeit verblassen.

 

 

 

C3 Premium Plaque Defence

Bürstenkopf Philips Sonicare C3 Premium Plaque Defence

Dieser Bürstenkopf bietet laut Philips die gründlichste Reinigung und entfernt bis zu zehnmal mehr Plaque als das Putzen mit einer manuellen Zahnbürste. Weiche und flexible Gummiseiten passen sich den Konturen der Zähne und des Zahnfleischs an, absorbieren zu viel Druck und sorgen für optimalen Oberflächenkontakt und so für eine gründliche Reinigung auch an schwer zu erreichenden Stellen. Bei diesem Modell handelt es sich um einen «Smart»-Bürstenkopf. Ausserdem zeigen blau gefärbte Erinnerungsborsten, die mit der Zeit verblassen an, wann es Zeit für einen Wechsel ist.

G3 Premium Gum Care (mit zusätzlicher Zahnfleischpflege)

Bürstenkopf Philips Sonicare G3 Premium Gum Care

Diese Aufsteckbürste zeichnet sich besonders durch die gründliche Plaqueentfernung am Zahnfleischrand aus. Das abgerundete Randprofil erhöht den Kontakt der Borstenspitzen mit dem Zahnfleisch. Das führt im Vergleich zum Putzen mit einer Handzahnbürste, zu einer gründlicheren Reinigung und einem gesünderen Zahnfleisch. Bei diesem Modell handelt es sich um einen «Smart»-Bürstenkopf. Zudem zeigen die blauen Erinnerungsborsten, durch verblassen an, wann der Bürstenkopf gewechselt werden soll.

A3 Premium All-in-One

Bürstenkopf Philips Sonicare A3 Premium All-in-One

Der A3 Premium All-in-One ist der Bürstenkopf für alles. Er besitzt abgewinkelte Borsten für eine gründliche Plaqueentfernung und Borsten mit dreieckigen Spitzen, die oberflächliche Verfärbungen entfernen. Ausserdem gibt es spezielle Seitenborsten, die schonend den Zahnfleischrand reinigen und besonders flexibel sind, um zu starken Druck auszugleichen. Der A3 Premium All-in-One ist ein «Smart»-Bürstenkopf und besitzt Erinnerungsborsten, deren blaue Farbe mit der Zeit verblasst und so signalisiert, wann es Zeit für einen Wechsel ist.

Philips_Sonicare_Sensitive.jpg

Sensitive Bürstenkopf - bei empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch

Diese Ersatzbürste ist ideal für empfindliche Zähne und Zahnfleisch. Die Borsten sind besonders weich und dünn. Das sorgt für eine sanfte und gleichzeitig gründliche Zahnreinigung. Blaue Borsten, die mit der Zeit verblassen, zeigen Ihnen zudem an, wann es Zeit ist den Bürstenkopf auszutauschen. Die Bürstenköpfe sind zudem aus 70 % biobasiertem Kunststoff hergestellt.

W Optimal White Bürstenkopf zum Entfernen von Verfärbungen

Bürstenkopf Philips Sonicare W Optimal White

Der W Optimal White Bürstenkopf entfernt nicht nur Plaque, sondern auch oberflächliche Verfärbungen, die durch Speisen oder Getränke verursacht werden. Er ist zudem ideal zur Zahnreinigung zwischen Zahnaufhellungsbehandlungen geeignet. Bei diesem Modell handelt es sich um einen «Smart»-Bürstenkopf. Blaue Borsten, die mit der Zeit verblassen, zeigen Ihnen zudem an, wann es Zeit ist den Bürstenkopf auszutauschen. Ausserdem ist auch eine Mini-Ausführung erhältlich, mit der dank der kompakteren Abmessungen auch ansonsten schwer erreichbare Stellen einfach zugänglich sind.

Ersatzbürsten für Kinder Sonicare For Kids

Bürstenkopf Philips Sonicare for Kids

Diese Ersatzbürste ist ideal für kleine Münder und wachsende Zähne. Sie besitzt ein ergonomisch geformtes Profil und weiche Borsten für eine schonende Reinigung. Die Rückseite ist mit Gummi überzogen, für eine sichere und angenehme Verwendung. Die Aufsteckbürste ist in zwei Grössen erhältlich. Der Standard eignet sich für Kinder ab sieben Jahren. Die Mini-Ausführung für Kinder ab drei Jahren. Beide Varianten sind BPA-frei.

 

 

Welche Aufsteckbürsten passen zu welcher Oral-B Zahnbürste?

Oral-B bietet derzeit (Stand April 2023) drei verschiedene elektrische Zahnbürstensysteme an, deren Aufsteckbürsten jeweils nicht mit den anderen Systemen kompatibel sind. Die iO Zahnbürsten, eine neue Generation elektrischer Zahnbürsten mit rundem Bürstenkopf und Magnetantrieb, die Pulsonic Schallzahnbürsten und die klassischen rotierend-oszillierenden Zahnbürsten mit rundem Bürstenkopf.

Wie erkennt man, welche Oral B man hat?

Damit die Ersatzbürste auf Ihre elektrische Zahnbürste passt, müssen Sie wissen, zu welcher der drei oben genannten Produktlinien diese gehört.

Ob Sie eine iO Zahnbürste besitzen, sehen Sie gut an dem Aufdruck «Oral-B iO» im unteren Bereich des Handstücks sowie am Hals des Bürstenkopfs. Eine Pulsonic Zahnbürste erkennen Sie anhand der Bürstenkopfform, denn diese besitzen einen länglichen Bürstenkopf. Hat Ihre Zahnbürste einen runden Bürstenkopf, aber keinen «iO»-Aufdruck, besitzen Sie mit grosser Wahrscheinlichkeit eine rotierend-oszillierende Zahnbürste.

Sind Sie dennoch nicht ganz sicher, welches System Sie besitzen oder ist Ihre Zahnbürste schon etwas älter und lässt sich keinem der drei aktuell angebotenen Systemen zu ordnen? Auf der Unterseite jeder Oral-B finden Sie eine vierstellige Nummer. Diese können Sie hier eingeben und schon wird Ihnen angezeigt, um welche Zahnbürste es sich handelt und welche Ersatzteile sowie Bürstenköpfe damit kompatibel sind.

v.l.n.r. Oral-B iO, rotierend-oszillierende Zahnbürste und Pulsonic

Welche Oral-B Aufsteckbürsten gibt es?

Für alle drei Zahnbürstenarten werden von Oral-B unterschiedliche Aufsteckbürsten für verschiedene Pflegebedürfnisse angeboten. Damit Sie die passende Ersatzbürste finden, stellen wir diese im folgenden Abschnitt genauer vor.

Zahnbürstenköpfe für Oral-B iO Zahnbürsten

iO ultimative Reinigung – für die tägliche Zahnreinigung

Bürstenkopf Oral-B iO Ultimative Reinigung

Diese Aufsteckbürste eignet sich für die tägliche Zahnreinigung. Angewinkelte Borsten sorgen für eine gründliche Plaqueentfernung, spezielle Borsten-in-Borsten-Bündel reinigen auch die Zahnzwischenräume und durch die eingedrehte Borsten-Technologie passt sich der Bürstenkopf jedem Zahn an.

 

 

 

iO sanfte Reinigung – bei empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch

Bürstenkopf Oral-B iO sanfte Reinigung

Diese Ersatzzahnbürste wurde extra für empfindliche Zähne und empfindliches Zahnfleisch entwickelt. Die hohe Borstendichte mit über 4000 Borsten sorgt für eine gründliche und zugleich sanfte Reinigung. Die äusseren Borsten verfügen zudem über einen Polstereffekt, der Zähne und Zahnfleisch schützt.

 

 

 

iO Radiant White – zum Entfernen von oberflächlichen Verfärbungen

Bürstenkopf Oral-B iO Radiant White

Für ein strahlendes Lächeln sorgt dieser Bürstenkopf. Spezielle Polierblätter entfernen oberflächliche Verfärbungen, während die abgewinkelten Borsten für eine makellose Zahnreinigung sorgen.

 

 

 

 

iO Specialized Clean – für Zahnspangenträger

Bürstenkopf Oral-B iO Specialized Clean

Diese Aufsteckbürste ermöglicht das Reinigen von Zahnspangen, Implantaten oder auch schiefen Zähnen und wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten entwickelt. Die äusseren Borsten unterstützen die mittleren dabei, auch schwer erreichbare Stellen gründlich zu reinigen.

 

 

Zahnbürstenköpfe für rotierend-oszillierende Zahnbürsten

Für die tägliche Zahnreinigung

CrossAction

Bürstenkopf Oral-B CrossAction

Die Oral-B CrossAction Aufsteckbürsten gelangen mit ihren angewinkelten Borsten tief in die Zwischenräume und entfernen bis zu 100 % mehr Plaque als eine Handzahnbürste. «CleanMaximiser»-Borsten wechseln ihre Farbe mit der Zeit von grün zu gelb und signalisieren so den Zeitpunkt für einen Wechsel.

 

 

 

Precision Clean

Bürstenkopf Oral-B Precision Clean

Der Oral-B Precision Clean ist der Allrounder für die tägliche Zahnreinigung von Oral-B. Die Borsten gelangen auch an schwer erreichbare Stellen und entfernen effektiv Plaque. Die «CleanMaximiser»-Borsten zeigen zudem an, wann es Zeit ist, den Bürstenkopf zu wechseln, indem sie die Farbe von grün zu gelb wechseln.

 

 

Tiefenreinigung

Bürstenkopf Oral-B Tiefenreinigung

Diese Aufsteckbürste verfügt über sogenannte «MicroPulse»-Borsten, die tief in die Zwischenräume gelangen und so die beste interdental Reinigung aller Oral-B Zahnbürstenköpfe bietet. Die grünen «CleanMaximiser»-Borsten wechseln mit der Zeit ihre Farbe zu gelb, um Ihnen anzuzeigen, dass es Zeit für einen Wechsel ist.

 

 

Bei empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch

Sensitive Clean

Bürstenkopf Oral-B Sensitive Clean

Für empfindliche Zähne und sensibles Zahnfleisch eignet sich dieser Bürstenkopf, der die sanfteste Reinigung aller Aufsteckbürsten für rotierend-oszilierende Oral-B Zahnbürsten bietet. Die Blüten-Form und die ultra-dünnen (0.01 mm) Borsten helfen Zahnfleischentzündungen zu reduzieren und sorgen dennoch für eine gründliche Zahnreinigung. Die blauen Indikator-Borsten signalisieren Ihnen zudem den Wechselzeitpunkt.

 

 

Zum Entfernen von oberflächlichen Verfärbungen - 3D White

Bürstenkopf Oral-B 3D White

Diese Ersatzzahnbürste entfernt mit dem «Polishing Cup» in der Mitte oberflächliche Verfärbungen und sorgt so für weissere Zähne. Zudem verfügt der Bürstenkopf über die sogenannte «CleanMaximiser-Technologie», bei der die grünen Borsten mit der Zeit ihre Farbe zu gelb wechseln, um Ihnen anzuzeigen, dass es Zeit für einen Wechsel ist.

 

  

 

Für Zahnspangenträger

Interspace

Bürstenkopf Oral-B Interspace

Dieser Bürstenkopf wurde extra dazu entwickelt, unter Brücken, Kronen und anderen Dentalmassnahmen zu reinigen. Er ist somit ideal für Zahnspangenträger, aber auch zum Putzen der Zahnzwischenräume hervorragend geeignet.

 

 

 

 

Kinderbürstenköpfe – Oral-B Kids

Bürstenkopf für Kinder von Oral-B

Diese kleinen Ersatzzahnbürsten sind mit extra weichen Borsten ausgestattet und besonders für eine sanfte Reinigung von empfindlichen Kinderzähnen geeignet. Die Bürstenköpfe sind in verschiedenen bunten, kindergerechten Designs erhältlich.

 

 

 

 

Oral-B Pulsonic Zahnbürstenköpfe

Bürstenkopf Oral-B Pulsonic

Für Pulsonic Modelle bietet Oral-B zwei verschiedene Bürstenköpfe an. Die «Clean»-Ersatzzahnbürste ist ideal für die tägliche Reinigung und die «Sensitive» mit weicheren Borsten eignet sich für empfindliche Zähne und Zahnfleisch.

 

 

 

 

Aufsteckbürsten bei uns kaufen

Verwandte Beiträge

Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

Elektrische oder manuelle Zahnbürste?

Zähneputzen gehört zur täglichen Routine und ist unverzichtbar für eine gute Mundhygiene. Mindestens zweimal pro Tag sollten die Zähne gereinigt werden. Dabei stellt sich die Frage: Lieber auf eine elektrische Zahnbürste oder die altbewährte manuelle Zahnbürste setzen?

05.09.2022

Mehr lesen

Elektrische Zahnbürsten – die verschiedenen Technologien im Überblick

Wenn Sie sich auf die Suche nach einer elektrischen Zahnbürste machen, begegnen Sie schnell zwei Arten von Zahnbürsten. Zum einen den Schallzahnbürsten mit einem länglichen Bürstenkopf, die einer Handzahnbürste ähnlich sehen, und andererseits den mit einem kreisrunden Bürstenkopf ausgestatteten Rotationszahnbürsten. Weniger verbreitet, aber ebenfalls sehr interessant ist die dritte Technologie, die Ultraschallzahnbürsten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Vorteile die unterschiedlichen Putzsysteme bieten.

24.06.2022

Mehr lesen

Zähne putzen mit einer elektrischen Zahnbürste

Elektrische Zahnbürsten sorgen für eine gründliche Zahnreinigung. Dies allerdings nur, wenn sie richtig verwendet werden. Die Putztechnik unterscheidet sich dabei, je nachdem, um welche Art elektrischer Zahnbürste es sich handelt. Deshalb erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre elektrische Zahnbürste anwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

24.06.2022

Mehr lesen

Die richtige Pflege einer elektrischen Zahnbürste

Eine elektrische Zahnbürste soll vor allem eines, die Zähne reinigen. Dies gelingt aber nur, wenn die Zahnbürste selbst sauber und in einem guten Zustand ist. Wie Sie Ihre elektrische Zahnbürste pflegen, um stets optimale Ergebnisse beim Zähneputzen zu erzielen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

24.06.2022

Mehr lesen

Sind Mundduschen sinnvoll?

Zu einer kompletten Mundpflege gehört auch die Reinigung der Zahnzwischenräume. Selbst die beste (elektrische) Zahnbürste kommt nicht überall hin. Zahnseide, Interdentalbürstchen oder eben Mundduschen schaffen Abhilfe. Aber können Mundduschen wirklich ein vollwertiger Ersatz für Zahnseide sein? Wir liefern Antworten.

24.06.2022

Mehr lesen

Zähne zu Hause aufhellen: Diese Methoden gibt es

Selbst wenn Sie sich vorbildlich um Ihre Zähne kümmern und diese vollkommen gesund sind, können durch Nahrungs- und Genussmittel unschöne Verfärbungen auftreten. Insbesondere durch das Trinken von Kaffee, Tee oder Rotwein oder durch Rauchen verfärben sich die Zähne. Mithilfe eines Bleachings holen Sie sich das weisse Lächeln wieder zurück. Dabei gibt es zahlreiche Methoden, wie Sie Ihre Zähne zu Hause aufhellen können, die wir Ihnen in diesem Beitrag gerne vorstellen.

31.03.2022

Mehr lesen
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.