BRACK.CH Blog: Wissen und Hintergründe
Hier findest du spannende Artikel und How-To's aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Easter Eggs exposed
Die Welt der Easter Eggs – jene versteckten oder geheimen Funktionen und Anspielungen, die in Software, Videospielen, Filmen und Fernsehsendungen schlummern – ist faszinierend. Erfahre in diesem Blogbeitrag mehr über ihren Ursprung, entdecke einige der beliebtesten Easter Eggs und lerne auch weniger bekannte Schätze kennen. Erhalte zudem spannende Einblicke in versteckte Funktionen und witzige Anspielungen, die deinem Computer und deinen Lieblingsmedien eine besondere Note verleihen.
24.03.2025
Mehr lesen
So machst du deinen Mähroboter bereit für die Saison
Ein Mähroboter nimmt dir viel Arbeit ab. Dafür hat er ab und zu ein wenig Pflege zugute. Besonders gilt das vor seinem ersten Einsatz im Frühling. Weshalb du unbedingt die Messer ersetzen solltest und was sonst noch zum Frühjahrsservice gehört, zeige ich dir in meinem Blog.
17.03.2025
Mehr lesen
Liebe geht durch die Ohren
Das warme Knistern eines Plattenspielers, gedimmtes Licht und Marvin Gaye in Höchstform. Da kommt doch direkt Stimmung auf! Erfahre in diesem Blog, wie du deine gute Stube oder noblen Schlafgemächer optisch und akustisch verzierst. So gestaltest du dein Musikerlebnis mit Niveau und Anspruch – ob für sinnliche Stunden zu zweit oder die nächste Home-Party, bleibt dir überlassen.
21.01.2025
Mehr lesen
Kognitive Fitness: Games machen fit im Kopf
Computerspiele sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Mittel, um unsere kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Sie fordern strategisches und taktisches Denken, eine logische Vorgehensweise sowie die Fähigkeit, schnell und gezielt Entscheidungen zu treffen. In diesem Beitrag zeige ich dir anhand einer subjektiven Auswahl, wie Videospiele unsere Denkprozesse und Kognition fördern können.
20.01.2025
Mehr lesen
Sichere Logins – Einfacher als du denkst
Wusstest du, dass Passwörter wie «jennifer», «superman» und «iloveyou» zu den beliebtesten weltweit gehören – auch im Jahr 2024? Vielleicht nutzt du ein kreativeres Passwort wie „Gra$sh0pPers!“ und fühlst dich damit sicher. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Daten noch besser schützen kannst.
27.12.2024
Mehr lesen
So rüstest du dein Autoradio auf DAB+ um
Ende 2024 heisst es für die UKW-Radiosender der SRG endgültig: «Ciao, ciao!» Die Ära der analogen Radiofrequenzen endet, und die Schweiz setzt zukünftig auf DAB+. Wer noch auf UKW durch den Äther rauscht, sollte sich also Gedanken über den Umstieg in die digitale Zukunft machen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Autoradio umrüsten kannst.
19.11.2024
Mehr lesen
Black Friday erklärt: Ursprung, Tipps und unsere besten Deals
Der November hat ein geheimes Talent: Er kann plötzlich zu einem der aufregendsten Monate des Jahres werden. Wie kam es aber eigentlich dazu, dass wir an einem Freitag im November völlig aus dem Häuschen sind? Und warum ist dieser Tag überhaupt «schwarz»? Keine Sorge, es wird kein Geschichtsunterricht – nur ein kurzer Ausflug, damit du beim nächsten Black Friday Deal auch weisst, worauf du dich einlässt.
15.11.2024
Mehr lesen
Weihnachtsmarktbesuch mit Baby: Tipps für einen sicheren Ausflug
Die festliche Weihnachtszeit bringt viele schöne Momente mit sich: Lichterglanz, Weihnachtsmusik und der Duft von Glühwein und Lebkuchen. Doch gerade für Eltern mit kleinen Kindern, insbesondere Babys, lauern auf dem Weihnachtsmarkt einige Gefahren, die nicht unterschätzt werden sollten. Eine der grössten Risiken sind Brandverletzungen, insbesondere durch heissen Glühwein in Verbindung mit Babytragen. Erfahrt in diesem Blogbeitrag, wie Ihr euer Baby sicher durch den Weihnachtsmarkt begleitet.
03.10.2024
Mehr lesen
Koch-Inspiration gesucht?
Diese Situation kennst du wahrscheinlich auch: Du stehst vor dem Kühlschrank und weisst nicht, was du kochen sollst. Früher habe ich mir ein Kochbuch genommen, in Rezepten geblättert oder mich online durch Rezeptdatenbanken geklickt – heute hilft mir dabei eine Künstliche Intelligenz (KI). Wie das funktioniert und was du dabei beachten solltest, habe ich im Beitrag zusammengestellt.
12.09.2024
Mehr lesen
«Boah! Es ist zu heiss, zu kalt, zu nass, zu neblig!» - Warum wir immer übers Wetter motzen
Egal ob es stürmt oder schüttet, wir vor Kälte zittern oder in der tropischen Hitze schwitzen - eines ist sicher: Wir werden uns garantiert übers Wetter beschweren. Doch warum eigentlich? Wir werfen hier mal einen humorvollen Blick auf mögliche Gründe, warum wir immer übers Wetter motzen, egal zu welcher Jahreszeit.
18.06.2024
Mehr lesen
Nachhaltige Plüschtiere aus recyceltem Material
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern wird von immer mehr Unternehmen im Herstellungsprozess berücksichtigt. Ökologisch vertretbares Spielzeug ist sehr gefragt und auch das Angebot wächst seit Jahren. Ein herzerwärmendes Beispiel für diese Entwicklung findet sich in der Welt der Plüschtiere. Traditionell aus neuen, oft erdölbasierten Materialien gefertigt, erleben Plüschtiere nun eine grüne Revolution: die Umstellung auf recycelte Materialien. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Kuscheltiere aus recyceltem Material nicht nur die Kinderherzen erwärmen, sondern zugleich die Umwelt schützen.
23.04.2024
Mehr lesen
Montagsblues: Warum fällt uns der Wochenstart so schwer?
Montagmorgen: Der Wecker klingelt und viele von uns seufzen. Der Start in eine neue Arbeitswoche fühlt sich oft wie eine steile Hürde an. Aber warum empfinden viele den Montag als besonders herausfordernd? In diesem Beitrag erfährst du, was wirklich hinter dem «Montagsblues» steckt und was du dagegen unternehmen kannst.
11.03.2024
Mehr lesen